Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 1 bis 30 von 101:

  Suche läuft


  1. Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson

    Sie erwerben die wichtige Zusatzqualifikation einer Sicherheitsvertrauensperson, deren Aufgabe die Beratung, ...


  2. Elektrotechnik für Nicht-ElektrikerInnen - Grundlagen nach § 32 Abs. 2 der Gewerbeordnung

    Nach dem Seminar und der bestandenen kommissionellen Abschlussprüfung haben technische Fachkräfte (TischlerInnen, ...


  3. Simatic S7 - TIA Portal

    Im Kurs SIMATIC S7-TIA Portal vermitteln wir Ihnen Grundkenntnisse über den Aufbau des Automatisierungssystems ...


  4. Sicherheitsvertrauensperson - Auffrischung

    Als ausgebildete Sicherheitsvertrauensperson tragen Sie eine hohe Verantwortung und müssen in Ihrer Tätigkeit über ...


  5. Arbeiten unter Niederspannung (AuS) Auffrischung

    Nach dem Seminar haben TeilnehmerInnen die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Durchführung von Arbeiten ...


  6. Lehrgang über elektrotechnische Sicherheitsvorschriften - Voraussetzung für den Gewerbezugang gemäß Anlage 1 der Elektrotechnikzugangs-Verordnung

    Sie erweitern bzw. frischen Ihr bestehendes Wissen im Bereich elektrotechnischer Sicherheitsvorschriften auf und ...


  7. Ausbildung zum/zur International Welding Practitioner (IWP)/Schweißpraktiker:in Lehrgang

    Das Ziel des Lehrgangs ist es Schweißpraktiker:innen die national und international geforderten technischen Kenntnisse ...


  8. Norm- und Wiederholungsprüfungen in allen gängigen Schweißverfahren

    Sie erhalten ein europaweit anerkanntes Zertifikat, um abnahmepflichtige Schweißarbeiten durchführen zu dürfen.


  9. Norm- und Wiederholungsprüfung - Kombinationsprüfung Kehlnaht und Stumpfnaht in allen gängigen Schweißverfahren

    Sie erhalten ein europaweit anerkanntes Zertifikat (2 Prüfpositionen am Zertifikat), um abnahmepflichtige ...


  10. Ausbildung zum/zur International Welding Specialist (IWS)/Schweißwerkmeister:in (SWM) Hauptlehrgang

    Eine gut qualifizierte Schweißaufsicht ist ein essentieller Bestandteil jeder schweißtechnischen Fertigung. Dieser ...


  11. Virtuelles Schweißen Einstieg in die Schweißtechnik

    Teilnehmer*innen erlernen praxisnah die Grundlagen der Schweißverfahren MAG, WIG oder Elektrode, trainieren ...


  12. Hydraulik Grundlagen

    Sie lernen einfache hydraulische Steuerungen kennen und können Schaltpläne lesen und praktisch anwenden.


  13. KUKA Roboterbedienung 1 - Softwareversion KSS 8.x (KR C4)

    Ziel des Seminars ist es, alle Fähigkeiten zu erlangen, die zum sicheren Bedienen eines KUKA Robotersystems nötig ...


  14. KUKA Roboterbedienung PRO - Softwareversion KSS 8.x (KR C4)

    Ziel des Seminars ist es, alle Fähigkeiten zu erlangen, die zum sicheren Bedienen eines KUKA Robotersystems nötig ...


  15. Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson (SVP) - Schwerpunkt Bauwesen

    Nach diesem Seminar können Sie die Funktion einer Sicherheitsvertrauensperson im Unternehmen erfüllen und erhalten ...


  16. Mechatronik - Robotik II

    Nach positiver Absolvierung aller vier Module erhalten Sie das bfi-KUKA-Lehrlingszertifikat Robotik Junior.


  17. Mechatronik - Robotik III

    Nach positiver Absolvierung aller vier Module erhalten Sie das bfi-KUKA-Lehrlingszertifikat Robotik Junior.


  18. Mechatronik - Robotik IV

    Nach positiver Absolvierung aller vier Module erhalten Sie das bfi-KUKA-Lehrlingszertifikat Robotik Junior.


  19. Zerspanungstechnik Drehen Grundlagen

    Sie erwerben die Kenntnisse zur Bedienung und Handhabung konventioneller Drehmaschinen.


  20. Zerspanungstechnik Fräsen Grundlagen

    Sie erwerben die Kenntnisse zur Bedienung und Handhabung konventioneller Fräsmaschinen.


  21. CNC Fräsen Grundlagen

    Im Rahmen dieses Seminars erlernen Sie die Grundlagen im CNC Fräsen.


  22. AUKOM SURF


  23. Virtuelles Schweißen Einstieg in die Schweißtechnik (Soldamatic)

    Teilnehmer*innen erlernen praxisnah die Grundlagen der Schweißverfahren MAG, WIG oder Elektrode, trainieren ...


  24. Hartlötprüfung nach ÖNORM EN 13585

    Sie erhalten ein europaweit anerkanntes Zertifikat, um abnahmepflichtige Lötarbeiten durchführen zu dürfen.


  25. Pneumatik Aufbau Steuerungstechnik

    Sie lernen, wie Sie mit komplexen pneumatischen Steuerungen und Schaltplänen arbeiten.


  26. Pneumatik Grundlagen

    Sie lernen, wie Sie mit einfachen pneumatischen Steuerungen und Schaltplänen arbeiten.


  27. Hydraulik Aufbau - Gerätetechnik

    Sie sind in der Lage, an hydraulischen Anlagen eine systematische Fehlersuche und Wartungsarbeiten durchzuführen.


  28. Einführung in die Industriestandards Methoden im Bereich Qualitäts- und Prozesssicherheit zur Effizienzsteigerung in der Produktion

    Sie erhalten Basiskenntnisse in Bezug auf nachhaltige Fehler-Prävention, Fehler-Bewusstsein und Fehler-Management. ...


  29. Additive Fertigung - Aufbau

    Nach dem Seminar haben Sie einen Einblick in die Anlagentechnik aktueller kommerzieller Produktionsanlagen erhalten. ...


  30. Additive Fertigung - Grundlagen

    Nach dem Seminar haben Sie Grundwissen über Technologien und Materialien der additiven Fertigung erlangt. kennen Sie ...