Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 181 bis 210 von 597:

  Suche läuft


  1. Corporate Identity, Corporate Design und Storytelling für Unternehmen - ... und warum diese so bedeutsam sind

    - Was ist Corporate Identity?
    - Was ist Corporate Design?
    - Logo- und Farbgestaltung, Bildsprache
    - Die ...


  2. Selbstmanagement und Produktivität - Verbessern Sie Ihre Fähigkeit sich selbst bewusst zu steuern

    - Selbstmanagement: Prioritäten setzen, Pareto-Prinzip, Leistungskurve, Balance-Modell
    - Arbeitstechniken: ...


  3. Programmieren mit Python - Kompakte Einführung in Python

    - Python-Grundlagen
    - Datentypen
    - Kontrollstrukturen
    - Einführung in die Datenstrukturen: Listen und ...


  4. Online-Grundlagen - Holen Sie die Welt auf Ihren PC!

    - Das Internet und Fachbegriffe
    - Webbrowser bedienen und Einstellungen ändern
    - Informationen suchen und ...


  5. MS Word - Grundlagen - Rein ins Textvergnügen

    - Einsatz eines Textverarbeitungsprogramms zur Erstellung alltäglicher Briefe und Dokumente
    - Mit Dokumenten ...


  6. Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften für fachübergreifende Tätigkeiten

    - Gesetzliche Grundlagen
    - Elektrotechnische Grundgrößen (Strom, Spannung, Widerstand, Arbeit, Leistung)
    - ...


  7. TikTok von A-Z - Erfolgreiche Kampagnen und Content-Strategien umsetzen

    - Einführung in die Plattform TikTok
    - Überblick über die wichtigsten Funktionen und Tools
    - Erste ...


  8. Einkommensteuererklärung - Wichtige Informationen rund um das Thema Einkommensteuer

    - Beginn der Steuerpflicht
    - Kontakt mit dem Finanzamt
    - Grundsätze der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
    - ...


  9. Zertifizierte Care und Case Manager:in - Diplomlehrgang

    - Der Prozess des Case Managements
    - Systemische Theorie als Grundlage des Case Managements
    - Systemisches ...


  10. Osteoporosetrainer:in - Richtiges Funktionstraining bei Osteoporose - Kurzlehrgang

    - Epidemiologie
    - Anatomische Grundkenntnisse zur Osteoporose
    - Krankheitsverlauf, Risikofaktoren
    - ...


  11. Internationale Rechnungslegung - IAS/IFRS - Vertiefung II - Worauf es beim Jahresabschluss ankommt

    - Detaillierte Auseinandersetzung mit internationalen Rechnungslegungsvorschriften: International Accounting ...


  12. Home Staging für den Immobilienverkauf

    - Grundlagen und Ursprung des Home Staging
    - Psychologische Wirkung: So beeinflusst Home Staging ...


  13. ChatGPT im Arbeitsalltag - ChatGPT & Co – Wie kann künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag erleichtern?

    - Einführung in künstliche Intelligenz und ihre Anwendung in der Arbeitswelt
    - Automatisierung von Prozessen ...


  14. Einführung in die Studiofotografie - Lernen Sie professionelle Fotostudios kennen und nutzen

    - Grundlagen Studiotechnik
    - Studiorelevante Kameraeinstellungen
    - Ausführliche Erklärung unterschiedlicher ...


  15. Ausbildung zum/zur Brandschutzwart:in

    - Grundlagen des organisatorischen Brandschutzes
    - Brandgefahren
    - Verhalten im Brandfall
    - Eigenkontrolle ...


  16. Adobe InDesign - Grundlagen - Vom Entwurf zum Druck

    - Dokumentaufbau
    - Werkzeuge und Paletten
    - Umgang mit den Pfeilen
    - Layouthilfen verwenden
    - Arbeiten ...


  17. Kaufmännische Lehrabschlussprüfung - Grundmodul inklusive EasyCheck-Fragen - Modul 1: Vorbereitung auf den außerordentlichen Lehrabschluss für kaufmännisch-administrative Berufe

    Vorbereitung auf die schriftliche theoretische Prüfung und auf Teile der praktischen Prüfung (7 Themenbereiche der ...


  18. KNX - Visualisierung - Visualisierungen und Sprachsteuerung professionell umsetzen!

    - Einführung: Gira Homeserver
    - Visu-Aufbau mit dem Gira QuadClient
    - Inbetriebnahme mit dem Gira ...


  19. Gesprächsführung für Führungskräfte - Erfolgreiche Führung durch klare Kommunikation

    - Wertschätzende und authentische Kommunikation als Grundlage
    - Aufbau einer persönlichen Gesprächskultur: ...


  20. Einführung in HTML und CSS - Grundlagen I - Gestalten Sie Ihre eigene Website

    - Was ist HTML? Was ist CSS?
    - Editoren, Webseitenstruktur
    - Block und Inlineelemente
    - Kommentare, ...


  21. Zertifizierungsprüfung Immobilienverwalterassistenz - nach ONR 43002-1

    Schriftliche Zertifizierungsprüfung Immobilienverwaltungsassistenz nach ONR 43002-1


  22. Kaufmännische Lehrabschlussprüfung - Grundmodul - Modul 1: Vorbereitung auf den außerordentlichen Lehrabschluss für kaufmännisch-administrative Berufe

    Vorbereitung auf die schriftliche theoretische Prüfung und auf Teile der praktischen Prüfung (7 Themenbereiche der ...


  23. Bilanzbuchhalter:in - Diplomausbildung Bilanzbuchhaltung

    Buchhaltung und Bilanzierung:
    - Doppelte Buchhaltung und Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
    - Refreshing zur ...


  24. Immobilienbuchhaltung - Theorie und Praxis für Immobilienbuchhalter:innen

    Abrechnung eines Zinshauses sowie eines Wohnungseigentumshauses unter Berücksichtigung der gesetzlichen ...


  25. Eventmanagement kompakt für die Praxis - Lehrgang

    - Event-Grundlagen, Überblick über Event-Arten
    - Eventkonzeption und Planung
    - Online-Events
    - ...


  26. Vorbereitungslehrgang auf die Befähigungsprüfung für Fremdenführer:innen - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung

    - Geschichte: Urgeschichte bis heute
    - Kunst- und Kulturgeschichte
    - Volkskunde
    - Literatur- und ...


  27. Ausbildung zum/zur Abfallbeauftragten gem. § 11 AWG

    - Einführung in das Abfallwirtschaftsrecht
    - Aufgaben, Haftung des/der Abfallbeauftragten
    - ...


  28. Buchhaltung kompakt inklusive PC-Praxis - Zum/zur Profibuchhalter:in in einem Stück

    - Begriff und Gliederung des Rechnungswesens, Bildung von Buchungssätzen, Belegwesen, Kontenlehre
    - Buchung ...


  29. Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten

    - Stufenbau der Rechtsordnung, rechtliche Grundlagen (als Information)
    - Bestimmungen für den Brandschutz ...


  30. Feedback als Führungs- und Kommunikationsinstrument

    - Ziele und Formen von Feedback
    - Positives Feedback und wertschätzende Anerkennung
    - Konstruktive Kritik ...