Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 181 bis 180 von 201:

  Suche läuft


  1. MS Access - Grundlagen

    Kunden- Artikeldaten, Lieferscheine, Rechnungen oder private Adressen lassen sich maßgeschneidert professionell mit ...


  2. Berufsreifeprüfung - Einstiegskurs Mathematik

    In diesem Kurs wiederholen Sie die Unterstufenkenntnisse im Fach Mathematik und bereiten sich somit optimal auf den ...


  3. Lehrgang Büroassistenz

    Sie möchten Ihre beruflichen Kompetenzen im Büro erweitern?
    In diesem Lehrgang erhalten Sie eine umfangreiche ...


  4. Videoproduktion für Social Media: Smartphones, Actioncams & Co

    Sie lernen, wie Sie professionellen Video-Content für die Sozialen Medien (YouTube, Facebook, Instagram, etc.) ...


  5. Alphabetisierung

    In diesem Kurs erlernen Sie das lateinische Alphabet sowie das Lesen und Schreiben einfacher ...


  6. Führen von Hubstaplern

    Mit der Ausbildung zum Führen von Hubstaplern steigern Sie Ihre Jobchancen und Möglichkeiten im Bereich der Lager- ...


  7. EDV Einsteiger_innen

    Gute EDV Grundkenntnisse gehören mittlerweile zu den wichtigsten Qualifikationen für Mitarbeiter_innen aus allen ...


  8. Berufsreifeprüfung - Einstiegskurs Englisch

    In diesem Kurs wiederholen Sie die Unterstufenkenntnisse im Fach Englisch und bereiten sich somit optimal auf den Kurs ...


  9. Berufsreifeprüfung - Lehrgang Mathematik

    In diesem Kurs werden Sie auf alle prüfungsrelevanten Inhalte (Zahlen und Maße, Algebra und Geometrie, Funktionen, ...


  10. Erfolgreiches Lernen mit Künstlicher Intelligenz

    Einführung in KI-Assistenten: Was sind KI-Assistenten und wie funktionieren sie?
    Dein virtueller Lernbegleiter: ...


  11. Mathematik sRDP EXTERN

    Ablegung der 4,5-stündigen schriftlichen Klausurarbeit unter Aufsicht der Prüfungskommission am BFI NÖ. Die Prüfung ...


  12. Grundlagenausbildung Cybersicherheit

    Einführung in die Cybersicherheit
    Begriff, Bedeutung, Herausforderungen und Trends:
    Grundprinzipien der ...


  13. Fortbildung für Gesundheitsberufe: Psychohygiene

    Ständiger Leistungsdruck und Mehrfachbelastungen wirken sich langfristig auf das Wohlbefinden, die Gesundheit und die ...


  14. Berufsreifeprüfung - Fachbereichsprüfung Gesundheit + Soziales


  15. Social Media als digitale Chance

    Der professionelle Einsatz von Social Media ist heute Standard in der Unternehmenskommunikation.
    In dieser ...


  16. Achtsamkeitstag

    In unserer schnelllebigen Zeit wird es immer schwieriger, sich aus dem alltäglichen Prozess zu lösen, Ruhe zu finden, ...


  17. Diplomausbildung zum_r Mentaltrainer_in

    Mentale Stärke ist in vielen Lebensbereichen von entscheidender Bedeutung.
    In diesem Diplomlehrgang erlernen Sie ...


  18. Expert_in für Stress- und Burnoutprävention

    Immer mehr Menschen fühlen sich ausgebrannt und erschöpft.
    Ihr Leben ist von Stress geprägt und außer Balance ...


  19. Fortbildung für Gesundheitsberufe: Gewaltprävention

    Die Zunahme von Gewalt und Aggression, welche zu eskalierenden Situationen führen kann, stellt im beruflichen Umfeld ...


  20. MS PowerPoint - Grundlagen

    Sie wollen Ihren Präsentationen ein wenig mehr Glanz verleihen?
    In diesem Kurs lernen Sie die Möglichkeiten von ...


  21. MS Word - Fortgeschrittene

    Sie haben den Kurs ? MS Word Grundlagen? besucht und wollen Ihre MS Word Kenntnisse weiter verbessern?
    Viele ...


  22. Führen von Fahrzeugkranen bis 300 kNm

    Der Kranausweis ist Voraussetzung, um Ladekrane bzw. Fahrzeugkrane bis 300 kNm bedienen zu dürfen. Nach erfolgreicher ...


  23. Führen von Fahrzeugkranen über 300 kNm

    Der Kranausweis ist Voraussetzung, um Ladekrane bzw. Fahrzeugkrane bedienen zu dürfen. Nach erfolgreicher Ausbildung ...


  24. Sicherheitsvertrauensperson - Grundausbildung

    Sie benötigen die Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson, um in Ihrem Unternehmen die wesentlichen Fachkenntnisse ...


  25. Ausbildung zum_r Lehrlingsausbilder_in § 29g BAG

    Sie möchten in Ihrem Betrieb Lehrlinge ausbilden?
    Dafür benötigen Sie diese Ausbildung nach § 29g BAG. ...


  26. Deutsch Basisseminar A2 - "Online-Live-Training"

    Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer_innen, die Deutsch-Grundkenntnisse auf dem Niveau A1 mitbringen.
    Profitieren ...


  27. Digitalisierung des Zahlungsverkehrs in KMUs

    Die stetig voranschreitende Digitalisierung von Prozessen, Systemen und Produkten ist für KMUs eine Herausforderung ...


  28. Erfolgreich Podcasten. Von der Planung bis zur Promotion

    Sie lernen, wie Sie einen professionellen Podcast von der Konzeption bis zur erfolgreichen Veröffentlichung erstellen. ...


  29. Lehre mit Matura - Lehrgang Mathematik

    In diesem Kurs werden Sie auf alle prüfungsrelevanten Inhalte (Zahlen und Maße, Algebra und Geometrie, Funktionen, ...


  30. MS Excel - Grundlagen

    In diesem Seminar werden anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis die Funktionsweise und die Bedienung des Programms ...


  31. Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

    Sie möchten die Matura nachholen?
    Bei dieser kostenlosen Veranstaltung erfahren Sie alle relevanten Informationen ...


  32. Lehre mit Matura - Lehrgang Betriebswirtschaft & Rechnungswesen

    In diesem Lehrgang beschäftigen Sie sich mit betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und volkswirtschaftlichen Themen.


  33. Informationsveranstaltung Ordinationsassistenz

    Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie umfangreiche Informationen wie beispielsweise ...


  34. Gender Mainstreaming

    Gender Mainstreaming bedeutet, bei allen gesellschaftlichen Vorhaben die unterschiedlichen Lebenssituationen und ...


  35. Fortbildung für Gesundheitsberufe:Biographie-Arbeit in Verbindung mit Validation

    Die Biographie-Arbeit in der Pflege ist ein häufig genutztes Instrument. Die Erstellung einer umfassenden Biographie ...


  36. Fortbildung für Gesundheitsberufe: Palliative Care

    Die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen ist ein hochsensibler Bereich und mit großen Herausforderungen ...


  37. ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung B1

    Die B1-Integrationsprüfung (ÖIF) umfasst Sprachinhalte sowie Werte- und Orientierungswissen.
    Die schriftliche ...


  38. Zusatzmodul Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren

    Sie sind bereits als Kinderbetreuer_in tätig und wollen zukünftig auch Kinder unter 3 Jahren betreuen? Im Rahmen ...


  39. Die Magie des Gehens - Wandertouren mit Mehrwert

    Beruflicher Stress und ein straffer privater Terminplan lassen Wochen und Monate fast spurlos an uns vorüberziehen. ...


  40. Expert_in für Stress- und Burnoutprävention

    Immer mehr Menschen fühlen sich ausgebrannt und erschöpft.
    Ihr Leben ist von Stress geprägt und außer Balance ...


  41. Fortbildung für Gesundheitsberufe: Hygiene und Hygienemanagement

    Hygiene und Hygienemanagement bilden eine essenzielle Grundlage zur Verhütung von nosokomialen Infektionen in ...


  42. Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau bzw. Großhandelskaufma

    In diesem kaufmännischen Aufbaumodul erwerben Sie prüfungsrelevantes Wissen für Einzelhandelskaufmann/-frau bzw. ...


  43. Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau bzw. Verwaltungsassistent_in

    In diesem kaufmännischen Aufbaumodul erwerben Sie prüfungsrelevantes Wissen für Bürokaufleute und ...


  44. Aufbaulehrgang zur Personalverrechnerprüfung nach BiBuG (Teil 2)

    Sie möchten Ihr Wissen in der Personalverrechnung vertiefen?
    Dann ist dieser Lehrgang genau das Richtige für ...


  45. Digitalisierung im Rechnungswesen

    Die Digitalisierung des Rechnungswesens wird immer wichtiger.
    In unserem Seminar erfahren Sie, wie sich Prozesse im ...


  46. Gebärdensprache Aufbauseminar A1.2

    Der Kurs ermöglicht Ihnen ein zunehmendes Vertraut werden mit der österreichischen Gebärdensprache.
    Erste ...


  47. Berufsreifeprüfung - Lehrgang Englisch

    In diesem Kurs werden Sie auf alle prüfungsrelevanten Inhalte (Vokabular, Wortschatz, Grammatik, Themen) für die ...


  48. MS Excel - Fortgeschrittene

    Sie haben Basiskenntnisse in MS Excel und wollen das nächste Level erreichen?
    Inhalte:
    Fortgeschrittene ...


  49. Englisch Intensivkurs (A2)

    Sie wollen Ihre Englisch Schulkenntnisse auffrischen?
    Im Fokus stehen dabei das Wiederholen von Grundvokabular und ...


  50. Englisch Intensivkurs (B1)

    Sie wollen Ihre Englisch verbessern?
    Im Fokus stehen dabei die Konversation in Freizeit und Beruf.
    In diesem ...


  51. Buchhaltung II - Fortgeschrittene

    Dieser Kurs bietet Ihnen die optimale Grundlage für Ihren beruflichen Ein- und Aufstieg in der ...


  52. Informationsveranstaltung Werkmeisterschule

    Besuchen Sie die Informationsveranstaltung und erfahren Sie alles über den Ablauf der Ausbildung zum_r Werkmeister_in ...


  53. Informationsveranstaltung Lehre mit Matura

    Sie möchten neben der Lehre die Matura nachholen?
    Bei dieser verpflichtenden, kostenlosen Veranstaltung erfahren ...


  54. Informationsveranstaltung zur Heimhilfe

    Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie umfangreiche Informationen wie beispielsweise ...


  55. Grundlagen der Gebäudeautomatisierung

    Die Teilnehmenden des Seminars erhalten einen generellen Überblick über das Wesen der Gebäudeautomatisierung. ...


  56. Arbeitnehmer_innenveranlagung

    In diesem Kurs erhalten Sie Einblicke in die Arbeitnehmer_innenveranlagung.
    Sie lernen, Ihren Steuerausgleich ...


  57. Reklamation als "Chance"

    Reklamationen sind nicht nur ein zusätzlicher Kundenkontakt sondern vor allem eine Möglichkeit, das Unternehmen und ...


  58. Fachmodul zum Lehrabschluss - Speditionskaufmann/-frau

    In diesem kaufmännischen Aufbaumodul erwerben Sie prüfungsrelevantes Wissen für ...


  59. Zertifizierte Fachkraft Kostenrechnung bfin*con 01


  60. Fachmodul zum Lehrabschluss - Betriebslogistikkaufmann/-frau

    In diesem kaufmännischen Aufbaumodul erwerben Sie prüfungsrelevantes Wissen für ...


  61. Social Media im Recruiting

    Mit Best-Practice-Beispielen werden konkrete Ansatzpunkte zur Umsetzung in der Praxis erarbeitet.
    Definition, ...


  62. Deutsch Intensivkurs (B1)

    Sie wollen sich optimal auf die Integrationsprüfung B1 vorbereiten?
    Dann sind Sie in diesem Kurs genau ...


  63. Ausbildung zum_r Lehrlingsausbilder_in § 29g BAG

    Sie möchten in Ihrem Betrieb Lehrlinge ausbilden?
    Dafür benötigen Sie diese Ausbildung nach § 29g BAG. ...


  64. Fachmodul zum Lehrabschluss - Industriekaufmann/-frau

    In diesem kaufmännischen Aufbaumodul erwerben Sie prüfungsrelevantes Wissen für Industriekaufmann/-frau. ...


  65. Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau bzw. Großhandelskaufma

    In diesem kaufmännischen Aufbaumodul erwerben Sie prüfungsrelevantes Wissen für Einzelhandelskaufmann/-frau bzw. ...


  66. Social Media für Lehrlinge

    Welche Sozialen Medien gibt es?
    Was kann Facebook, Instagram und Co.?
    Ich als Repräsentant des Unternehmens ...


  67. ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung A2

    Die A2-Integrationsprüfung (ÖIF) umfasst Sprachinhalte sowie Werte- und Orientierungswissen.
    Die schriftliche ...


  68. Berufsreifeprüfung - Lehrgang Deutsch

    In diesem Kurs werden Sie auf alle prüfungsrelevanten Inhalte (Rechtschreibung, Grammatik, Textsorten) für die ...


  69. Berufsreifeprüfung - Fachbereichsprüfung Betriebswirtschaft und Rechnungswesen


  70. Verhandlungstaktik

    Ob Gehaltsverhandlungen, Preisverhandlungen usw. - immer, wenn wir uns für unsere Interessen einsetzen, will gutes ...


  71. Einführung ?Gas- Sanitär und Heizungstechnik, Erneuerbare Energien, Gebäudeautom

    Die Teilnehmenden des Seminars erlangen einen Überblick über die gängigen Heizungstechniken und zukünftige ...


  72. Lehrgang ?Gas- Sanitär und Heizungstechnik, Erneuerbare Energien, Gebäudeautom

    Die Teilnehmenden des Seminars haben die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in gängigen Heizungstechniken zu vertiefen und ...


  73. ÖSD-Prüfung Deutsch B2

    Das B2 Zertifikat Deutsch überprüft gemäß den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen ...


  74. Modul 1 Fahrzeugtechnik & Sicherheit C/D 95

    Ihnen fehlen noch einzelne Module zur Weiterbildung als Berufskraftfahrer_in (C/D 95).
    Im Modul 1 werden die ...


  75. Diversity Training

    Was versteht man unter Diversität-Vielfalt?
    Reflexion des eigenen Kulturbegriffs
    Identitätskonstruktion und ...


  76. Finanzen im Griff - Finanzbildung für Lehrlinge

    Inhalte dieser Veranstaltung sind:
    Wofür gebe ich mein Geld aus?
    Was kostet was?
    Welche Kosten kommen auf ...


  77. Refresher-Tage für Kinder- und Tagesbetreuung

    Sie sind in der Kinderbetreuung tätig und streben stets danach, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern? ...


  78. Führen von Hubstaplern

    Aufbau und Arbeitsweise von Staplern, Grundbegriffe der Mechanik, Elektrik und Elektrotechnik, Rechtsvorschriften und ...


  79. Personalverrechnung: Die Besonderheiten im Baugewerbe

    Sie lernen die Besonderheiten der Lohnverrechnung im Baugewerbe kennen und befassen sich mit folgenden Themen:
    KV ...


  80. Führen von flurgesteuerten Lauf-, Bock- und Portalkranen bis 300 kN

    Der Kranausweis ist Voraussetzung, um den flurgesteuerten Lauf-, Bock- und Portalkran bis 300 kN bedienen zu dürfen. ...


  81. Diversity Training

    Was versteht man unter Diversität-Vielfalt?
    Reflexion des eigenen Kulturbegriffs
    Identitätskonstruktion und ...


  82. Informationsveranstaltung Kinderbetreuung

    Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie umfangreiche Informationen wie beispielsweise ...


  83. Informationsveranstaltung Betreuungsperson

    Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie umfangreiche Informationen wie beispielsweise ...


  84. Modul 2 Kraftstoffverbrauch C/D 95

    Ihnen fehlen noch einzelne Module zur Weiterbildung als Berufskraftfahrer_in (C/D 95).
    Im Modul 2 werden die ...


  85. Die Welt der Künstlichen Intelligenz

    Was ist KI? Eine einführende Übersicht über KI, ihre Entwicklung und Anwendungsbereiche.
    Demystifizierung von ...


  86. Modul 3C Ladungssicherung & Vorschriften Güterverkehr C 95

    Ihnen fehlen noch einzelne Module zur Weiterbildung als Berufskraftfahrer_in (C 95).
    Im Modul 3C werden die ...


  87. Gender Mainstreaming

    Gender Mainstreaming bedeutet, bei allen gesellschaftlichen Vorhaben die unterschiedlichen Lebenssituationen und ...


  88. Berufsreifeprüfung - Teilprüfung Englisch (Stöcklhuber 23307203)

    Ablegung der 5-stündigen schriftlichen Klausurarbeit oder der mündlichen Prüfung unter Aufsicht der ...


  89. Perfekte deutsche Grammatik - "Online-Live-Training"

    Sie können bereits Deutsch sprechen und recht gut im Alltag kommunizieren, haben aber Probleme mit der Grammatik oder ...


  90. English Business Conversation - "Online-Live-Training"

    In diesem Kurs lernen Sie allgemeine Redewendungen, Grundkenntnisse und Fachausdrücke, um in Businessgesprächen Ihre ...


  91. Modul 3D Personen Ladungssicherung & Anwendung der Vorschriften im Personenv

    Ihnen fehlen noch einzelne Module zur Weiterbildung als Berufskraftfahrer_in (D 95).
    Im Modul 3D werden die ...


  92. Informationsveranstaltung Diplomlehrgang Mentaltraining

    Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Info-Veranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen zu Ihrem ...


  93. Modul 4C Arbeitsrecht und Vorschriften im Kraftverkehr C 95

    Ihnen fehlen noch einzelne Module zur Weiterbildung als Berufskraftfahrer_in (C 95).
    Im Modul 4C werden die ...


  94. Modul 4D Arbeitsrecht und Vorschriften im Personenverkehr D 95

    Ihnen fehlen noch einzelne Module zur Weiterbildung als Berufskraftfahrer_in (D 95).
    Im Modul 4D werden die ...


  95. Modul 5 - Gesundheit, Sicherheit und Umwelt C/D 95

    Ihnen fehlen noch einzelne Module zur Weiterbildung als Berufskraftfahrer_in (C/D 95).
    Im Modul 5 werden die ...


  96. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung zum_r Versicherungskaufmann/-frau

    In diesem Vorbereitungslehrgang erwerben Sie prüfungsrelevantes Wissen für die Zusatzprüfung ...


  97. Vorbereitung auf die BÖV-Prüfung

    In diesem Vorbereitungslehrgang erwerben Sie prüfungsrelevantes Wissen für die BÖV-Prüfung.
    Inhalte im ...


  98. Führen von sonstigen Lauf-, Bock- und Portalkranen über 300 kN

    Der Kranausweis ist Voraussetzung, um sonstige Lauf-, Bock- und Portalkrane über 300 kN bedienen zu dürfen. Nach ...


  99. Vorbereitung auf den Lehrabschluss zum_r Versicherungskaufmann/-frau

    In diesem Vorbereitungslehrgang erwerben Sie prüfungsrelevantes Wissen für den Lehrberuf ...


  100. Modul 6C Ergänzung vom Personenverkehr zum Gütertransport C 95

    Sie haben bereits alle 5 Module zur Weiterbildung als Berufskraftfahrer_in im Personenverkehr absolviert und benötigen ...


  101. English Business Phone Calls - "Online-Live-Training"

    Dieses Modul ist ideal für Personen, die im alltäglichen Berufsleben Telefonate in englischer Sprache führen. Hier ...


  102. English Business Negotiations - "Online-Live-Training"

    Dieses Modul konzentriert sich hauptsächlich auf die richtige Anwendung von englischen Phrasen und Vokabeln.
    Hier ...


  103. English Conversation Workshop A2 - "Online-Live-Training"

    Der English Conversation Workshop A2 ist ein Auffrischungskurs für jene Personen, die bereits an einem A2 Kurs ...


  104. Modul 6D Ergänzung vom Gütertransport zum Personenverkehr D 95

    Sie haben bereits alle 5 Module zur Weiterbildung als Berufskraftfahrer_in im Güterverkehr absolviert und benötigen ...


  105. Lehrgang z. BEWIG - Zertifikat B*FIN01


  106. Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung zum_r Straßenerhaltun

    Sie streben eine Höherqualifizierung durch das Ablegen der außerordentlichen LAP zum_r ...


  107. Berufsreifeprüfung - Einstiegskurs Deutsch

    In diesem Kurs wiederholen Sie die Unterstufenkenntnisse im Fach Deutsch und bereiten sich somit optimal auf den Kurs ? ...


  108. Vorbereitung Lehrabschlussprüfung zum_r Straßenerhaltungsfachmann/-frau

    Sie streben eine Höherqualifizierung durch das Ablegen der außerordentlichen LAP zum_r Straßenerhaltungsfachmann/ ...


  109. Informationsveranstaltung Diplomlehrgang Permanent Make-up & Microblading

    Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie umfangreiche Informationen wie beispielsweise ...


  110. Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

    Sie möchten die Matura nachholen?
    Bei dieser kostenlosen Veranstaltung erfahren Sie alle relevanten Informationen ...


  111. Ausbildung zum_r Kinderbetreuer_in

    Sie möchten in einem niederösterreichischen Kindergarten Pädagog_innen tatkräftig unterstützen und arbeiten gerne ...


  112. Diversity Training

    Was versteht man unter Diversität-Vielfalt?
    Reflexion des eigenen Kulturbegriffs
    Identitätskonstruktion und ...


  113. Fortbildung für Gesundheitsberufe: Pflegedokumentation

    Die Dokumentation in der Pflege ist die einzige verlässliche Möglichkeit, um Informationen über die ...


  114. Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung zum_r Straßenerhaltungsfachmann/-frau

    Sie streben eine Höherqualifizierung durch das Ablegen der außerordentlichen LAP zum_r ...


  115. Lehre mit Matura - Einstiegskurs für Neueinsteiger_innen

    Alle Neueinsteiger_innen, die mit dem Fördermodell Lehre mit Matura beginnen, müssen vor dem Start der ...


  116. Vorbereitungslehrgang auf den Lehrabschluss - kaufmännisches Grundmodul

    Der Vorbereitungslehrgang zum Außerordentlichen Lehrabschluss gliedert sich in zwei Module, welche Sie zielorientiert ...


  117. Informationsveranstaltung Buchhaltung & Personalverrechnung

    Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie alle Informationen zu den Lehrgängen der ...


  118. Werkmeisterschule - Lehrgang Elektrotechnik, 3. und 4. Semester

    Neben einer fundierten technischen Ausbildung legt die Werkmeisterschule des BFI NÖ einen besonderen Schwerpunkt auf ...


  119. Werkmeisterschule - Lehrgang Maschinenbau, 3. und 4. Semester

    Neben einer fundierten technischen Ausbildung legt die Werkmeisterschule des BFI NÖ einen besonderen Schwerpunkt auf ...


  120. Informationsveranstaltung Expert_in für Stress und Burnoutprävention

    Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Info-Veranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen zu Ihrem ...


  121. Werkmeisterschule - Informationstechnologie, 3. und 4. Semester

    Neben einer fundierten technischen Ausbildung legt die Werkmeisterschule des BFI NÖ einen besonderen Schwerpunkt auf ...


  122. Werkmeisterschule - Lehrgang Elektrotechnik, 1. und 2. Semester

    Neben einer fundierten technischen Ausbildung legt die Werkmeisterschule des BFI NÖ einen besonderen Schwerpunkt auf ...


  123. Werkmeisterschule - Lehrgang Maschinenbau, 1. und 2. Semester

    Neben einer fundierten technischen Ausbildung legt die Werkmeisterschule des BFI NÖ einen besonderen Schwerpunkt auf ...


  124. Lehrgang Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften

    Dieser Kurs stellt eine Voraussetzung zur selbstständigen Ausübung des Elektrotechnikgewerbes dar. Die ...


  125. Ausbildung zur Ordinationsassistenz

    Als Ordinationsassistent_in sind Sie die erste Ansprechperson für Patient_innen in ärztlichen Ordinationen, ...


  126. Deutsch Intensivkurs (A2)

    Sie wollen in kurzer Zeit elementare Deutsch Kenntnisse erwerben?
    In diesem Kurs wird auf Ihren bereits erworbenen ...


  127. Deutsch Intensivkurs (B2)

    Sie wollen Ihre Sprachkenntnisse weiter ausbauen und/oder benötigen für Ihren beruflichen Werdegang Kenntnisse auf ...


  128. Medizinisches Seminar für Permanent Make-up und Microblading

    In diesem Seminar erhalten Sie eine allgemeine Einführung in den anatomischen Bereich, sowie die Basis für Ihre ...


  129. Personalverrechnung


  130. MS Word - Grundlagen

    In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der modernen Textverarbeitung.
    Inhalte:
    Grundlagen der ...


  131. Ausbildung zur Betreuungsperson in NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen

    Mit Absolvierung dieses Lehrganges können Sie Kinder bis zum 16. Lebensjahr in einer NÖ Tagesbetreuungseinrichtung ...


  132. Informationsveranstaltung Lehre mit Matura

    Sie möchten neben der Lehre die Matura nachholen?
    Bei dieser verpflichtenden, kostenlosen Veranstaltung erfahren ...


  133. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung zum_r Versicherungskaufmann/-frau

    In diesem Vorbereitungslehrgang erwerben Sie prüfungsrelevantes Wissen für die Zusatzprüfung ...


  134. Vorbereitung auf die BÖV-Prüfung

    In diesem Vorbereitungslehrgang erwerben Sie prüfungsrelevantes Wissen für die BÖV-Prüfung.
    Inhalte im ...


  135. Berufsreifeprüfung - Lehrgang Englisch Abend

    In diesem Kurs werden Sie auf alle prüfungsrelevanten Inhalte (Vokabular, Wortschatz, Grammatik, Themen) für die ...


  136. Berufsreifeprüfung - Lehrgang Englisch Vormittag

    In diesem Kurs werden Sie auf alle prüfungsrelevanten Inhalte (Vokabular, Wortschatz, Grammatik, Themen) für die ...


  137. Aufbaulehrgang zur Buchhalter_innenprüfung

    Der praxisorientierte Lehrgang bereitet Sie gezielt auf die selbstständige Tätigkeit als Buchhalter_in vor. ...


  138. Zertifizierte Fachkraft der Personalverrechnung (Teil 1)

    Sie möchten in den Beruf als Personalverrechner_in einsteigen?
    Dann ist dieser Lehrgang genau das Richtige für ...


  139. Informationsveranstaltung Scrum Online

    Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Info-Veranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen zu Ihrem ...


  140. Deutsch Intensivkurs (A1)

    Sie wollen in kurzer Zeit elementare Deutschkenntnisse erwerben?
    In diesem Kurs werden Sie von erfahrenen Dozenten ...


  141. Buchhaltung I - Einsteiger_innen

    Sie lernen die Bedeutung eines funktionierenden Rechnungswesens für ein Unternehmen kennen und verstehen den Zweck ...


  142. Berufsreifeprüfung - Lehrgang Mathematik Abend

    In diesem Kurs werden Sie auf alle prüfungsrelevanten Inhalte (Zahlen und Maße, Algebra und Geometrie, Funktionen, ...


  143. Berufsreifeprüfung - Lehrgang Mathematik Vormittag

    In diesem Kurs werden Sie auf alle prüfungsrelevanten Inhalte (Zahlen und Maße, Algebra und Geometrie, Funktionen, ...


  144. Berufsreifeprüfung - Lehrgang Deutsch Abend

    In diesem Kurs werden Sie auf alle prüfungsrelevanten Inhalte (Rechtschreibung, Grammatik, Textsorten) für die ...


  145. Berufsreifeprüfung - Lehrgang Deutsch Vormittag

    In diesem Kurs werden Sie auf alle prüfungsrelevanten Inhalte (Rechtschreibung, Grammatik, Textsorten) für die ...


  146. Berufsreifeprüfung - Einstiegskurs Betriebswirtschaft und Rechnungswesen

    In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der doppelten Buchführung (Buchungen auf Bestands- und Erfolgskonten, ...


  147. Italienisch Basisseminar (A1)

    Ein Geschäftstermin in Italien steht vor der Tür und Sie wollen sich mit der italienischen Aussprache vertraut ...


  148. IT-Security Base

    Lernen Sie, grundsätzliche Bedrohungen für Computer und Netzwerke zu erkennen und Schutzmaßnahmen zu ergreifen. ...


  149. Zusatzmodul zur Stützfachkraft

    Um Kinder mit Förderbedarf optimal zu begleiten braucht es pädagogisches Wissen und Erfahrung. Deshalb bietet Ihnen ...


  150. Integration von Künstlicher Intelligenz in den Unterricht

    Einführung in die Künstliche Intelligenz: Grundlagen und Anwendungen, speziell im Bildungsbereich
    ChatGPT und ...


  151. Weiterbildung für Berufskraftfahrer_innen - Gesamtlehrgang C/D 95

    Sie möchten weiterhin als Berufskraftfahrer_in (C/D 95) tätig sein und benötigen dafür die Weiterbildung der ...


  152. Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

    Dieser Kurs bereitet Sie speziell auf die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung in der Praxis vor.
    Zu diesen Inhalten ...


  153. DaF/DaZ-Lehrgang für Trainer_innen in der Erwachsenenbildung

    Dieser modular aufgebaute Lehrgang bietet Trainer_innen in der Erwachsenenbildung die Möglichkeit, sich im Bereich ...


  154. Lehre mit Matura - Einstiegskurs für Neueinsteiger_innen

    Alle Neueinsteiger_innen, die mit dem Fördermodell Lehre mit Matura beginnen, müssen vor dem Start der ...


  155. Englisch Intensivkurs (A1)

    Sie wollen Ihre Englisch Grundkenntnisse auffrischen?
    Im Fokus stehen dabei das Erlernen und Wiederholen von ...


  156. Berufsreifeprüfung - Lehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen

    In diesem Kurs beschäftigen Sie sich mit betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und volkswirtschaftlichen Themen.


  157. Lehre mit Matura - Lehrgang Informationsmanagement und Informationstechnologie

    In diesem Lehrgang beschäftigen Sie sich unter anderem mit Informatiksystemen, Netzwerken, Multimediadesign, ...


  158. Berufsreifeprüfung - Lehrgang Informationsmanagement und Informationstechnologie

    In diesem Lehrgang beschäftigen Sie sich unter anderem mit Informatiksystemen, Netzwerken, Multimediadesign, ...


  159. Berufsreifeprüfung - Lehrgang Gesundheit und Soziales

    In diesem Lehrgang beschäftigen Sie sich mit den Themen Psychologie, Biologie und Recht.


  160. Ausbildung zum_r Lehrlingsausbilder_in § 29g BAG

    Arbeitsrecht: Arbeitsrechtliche Bestimmungen der betrieblichen Lehrlingsausbildung. Psychologie: ...


  161. Vorbereitungslehrgang auf den Lehrabschluss - kaufmännisches Grundmodul

    Der Vorbereitungslehrgang zum Außerordentlichen Lehrabschluss gliedert sich in zwei Module, welche Sie zielorientiert ...


  162. ICDL Standard

    Der ICDL Standard ist die zweite Stufe des international anerkannten und standardisierten Zertifikats, mit dem Sie ...


  163. Lehre mit Matura - Berufsreifeprüfung Lehrgang Elektrotechnik

    Stromkreis, magnetisches Feld, elektrisches Feld, Elektromagnetismus, Wechselstromtechnik, Drehstrom, Elektrische ...


  164. Lehre mit Matura - Lehrgang Mathematik

    In diesem Kurs werden Sie auf alle prüfungsrelevanten Inhalte (Zahlen und Maße, Algebra und Geometrie, Funktionen, ...


  165. Lehre mit Matura - Lehrgang Bautechnik

    In diesem Lehrgang beschäftigen Sie sich unter anderem mit den Themen Bauplatz und Gründung, Decken und Dächer, ...


  166. Berufsreifeprüfung - Lehrgang Bautechnik

    In diesem Lehrgang beschäftigen Sie sich unter anderem mit den Themen Bauplatz und Gründung, Decken und Dächer, ...


  167. Berufsreifeprüfung - Lehrgang Maschinenbau

    In diesem Lehrgang beschäftigen Sie sich unter anderem mit den Grundbegriffen der Mechanik, Statik, Kinematik und ...


  168. Berufsreifeprüfung - Lehrgang Elektrotechnik

    In diesem Lehrgang beschäftigen Sie sich unter anderem mit den Themen Elektronik, Messtechnik, magnetisches und ...


  169. Online Marketing - Modul 1

    Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten wird professionelles Online Marketing für Unternehmen immer bedeutsamer. ...


  170. Ausbildung zur Heimhilfe

    Als Heimhelfer_in unterstützen Sie betreuungsbedürftige Menschen bei der Haushaltsführung und den Aktivitäten des ...


  171. Lehre mit Matura - Lehrgang Englisch

    In diesem Kurs werden Sie auf alle prüfungsrelevanten Inhalte (Vokabular, Wortschatz, Grammatik, Themen) für die ...


  172. Vorbereitung auf den Lehrabschluss zum_r Versicherungskaufmann/-frau

    In diesem Vorbereitungslehrgang erwerben Sie prüfungsrelevantes Wissen für den Lehrberuf Versicherungskaufmann/-frau. ...


  173. Berufsreifeprüfung - Lehrgang Gesundheit und Sozialesn

    In diesem Lehrgang beschäftigen Sie sich mit den Themen Psychologie, Biologie und Recht.


  174. Berufsreifeprüfung - Lehrgang Politische Bildung und Recht

    In diesem Lehrgang beschäftigen Sie sich unter anderem mit den Grundbegriffen der Rechts- und Staatslehre, der ...


  175. Spanisch Basisseminar (A1)

    Ein Urlaub in Spanien steht vor der Tür und Sie wollen sich mit der spanischen Aussprache vertraut machen?
    Egal ob ...


  176. IT-Security Expert

    Als IT-Spezialist lernen Sie, IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu planen, zu koordinieren, umzusetzen und laufend zu ...


  177. Professional Scrum Master

    Sie lernen im Rahmen des Kurses die Grundideen agiler Arbeit und das dahinter liegende Mindset kennen und vertiefen ...


  178. Zertifizierte_r Fachfrau/-mann in der Kostenrechnung

    In diesem Kurs stehen wirtschaftliches Rechnen und Grundlagen der Kostenrechnung im Fokus
    Zu diesen Themengebieten ...


  179. Ausbildung zum_r Lagermitarbeiter_in/Lagerfachkraft

    Bei dieser Ausbildung erwerben Sie neben den Grundkenntnissen der Lagerwirtschaft Wissen über die effiziente ...


  180. Ausbildungsmodul - Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)

    "Unterstützung bei der Basisversorgung" ist ein definiertes Modul des Gesundheits- und Krankenpflege-Gesetzes (GuKG). ...