Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 391 bis 390 von 596:

  Suche läuft


  1. Auffrischungsschulung für Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP) und Sicherheitsfachkräfte (SFK)

    - Gesetzliche Änderungen und Neuerungen aus der Sicht der Behörde, aktuelle Judikatur und Erlässe ...


  2. Kommunikation im Büro - Für eine gelungene und reibungslose Zusammenarbeit!

    - Besucher:innen sowie Gäste empfangen
    - Routinegespräche im Büro und am Telefon führen
    - ...


  3. Vorbereitung LAP Einzelhandelskauffrau und -kaufmann inklusive EasyCheck-Fragen - Vorbereitungslehrgang

    - Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftliche Grundbegriffe, Unternehmen und Rechtsformen, Kaufvertrag)
    - ...


  4. Adobe InDesign - Aufbau - Druckvorlagen professionell erstellen

    - Zeichen- und Absatzformate
    - Textdateien importieren
    - Suchen und Ersetzen
    - Rechtschreibprüfung
    - ...


  5. Immobilienverwaltungsassistenz - Kompaktlehrgang mit Kompetenzzertifizierungsmöglichkeit (ONR 43002-1)

    Tätigkeitsbereiche einer Hausverwaltung sowie Haftungsfragen
    - Grundbuchrecht
    - Mietrechtsgesetz
    - ...


  6. Excel für das Rechnungswesen - Der effiziente Einsatz von Excel im Finanz- und Rechnungswesen

    - Datenübernahme und -aufbereitung
    - Finanzmathematische Funktionen
    - Soll-Ist-Vergleich und ...


  7. KI-Kompetenztraining nach Art. 4 AI Act inkl. Nachweis

    - Was ist KI? Grundlagen der GenAI und maschinelles Lernen
    - Potenziale der KI und Herausforderungen beim ...


  8. Ausbildung zum/zur Trainer:in - Diplomlehrgang zertifiziert nach EN ISO 17024 "Fachtrainer:in"

    ACHTUNG: hier finden Sie die Module sowohl vom Tageslehrgang wie vom Wochenendlehrgang angeführt. Es gibt ...


  9. Buchhalter:in - Diplomausbildung Buchhaltung

    Sie vertiefen und festigen Ihre Kenntnisse in den Bereichen doppelte Buchhaltung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, ...


  10. Informationsveranstaltung - Medizinische Verwaltungsassistent:in

    - Organisatorische Fragen
    - Informationen über Inhalte, Abläufe und Ziele des Lehrganges
    - Vorstellung der ...


  11. Vorbereitung LAP Einzelhandelskauffrau und Einzelhandelskaufmann - Vorbereitungslehrgang

    - Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftliche Grundbegriffe, Unternehmen und Rechtsformen, Kaufvertrag)
    - ...


  12. Vorbereitung auf die LAP Kälteanlagentechniker:in (Modul 4) - Vorbereitung auf die schriftliche, fachliche und praktische LAP

    - Fachkunde, Fachrechnen und Fachzeichnen
    - Fehlersuche
    - Lecksuche
    - Dichtheitsprüfung
    - ...


  13. Teamentwicklung - Prozesse erkennen, Ressourcen nutzen - Teamentwicklung von A bis Z bis hin zum sicheren Umgang mit Feedback

    - Arten und Aufgaben von Teamrollen
    - Phasen der Teamentwicklung
    - Teamentwicklung als Prozess
    - Ressourcen ...


  14. Fotografie und Videografie für Social Media - Erstellen Sie mit Ihrem Smartphone professionellen Content für Ihre Community

    - Grundlagen der Foto- und Videografie
    - Bildkomposition und Belichtung
    - Menschen authentisch ...


  15. SAP S/4HANA Grundlagen - Steigen Sie in die Welt von SAP S/4HANA ein!

    - An- und Abmeldung: SAP Logon, Systemanmeldung, Kennwort, Systemabmeldung
    - Grafische Benutzer:innenoberfläche: ...


  16. SAP S/4HANA Core Competence Pass - Zertifizierungslehrgang aller Module

    Modul 1: Grundlagen (BT Basic Tasks)
    - Anmelden, Benutzeroberfläche
    - Grundlegende System- und ...


  17. Programmieren mit Python - Kompakte Einführung in Python

    - Python-Grundlagen
    - Datentypen
    - Kontrollstrukturen
    - Einführung in die Datenstrukturen: Listen und ...


  18. Diplomlehrgang zum/zur Basisbildner:in - BaBiKomp - Basisbildungskompetenzen

    Die Ausbildung zum/zur Basisbildner:in ist als berufsbegleitender Online-Lehrgang konzipiert und setzt sich aus in ...


  19. Bilanzbuchhalter:innen-Prüfungsvorbereitung intensiv - Bereiten Sie sich auf die Bilanzbuchhalter:innen-Prüfung vor!

    Gezielte Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalter:innenprüfung


  20. Internationale Rechnungslegung - IAS/IFRS - Vertiefung II - Worauf es beim Jahresabschluss ankommt

    - Detaillierte Auseinandersetzung mit internationalen Rechnungslegungsvorschriften: International Accounting ...


  21. Kaufmännische Lehrabschlussprüfung - Grundmodul - Modul 1: Vorbereitung auf den außerordentlichen Lehrabschluss für kaufmännisch-administrative Berufe

    Vorbereitung auf die schriftliche theoretische Prüfung und auf Teile der praktischen Prüfung (7 Themenbereiche der ...


  22. Adobe Illustrator - Aufbau

    - Vertiefung des vorhandenen Basiswissens
    - Fortgeschrittenes Arbeiten mit Pfaden
    - Effekte einsetzen
    - ...


  23. Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job - Konflikte als Chance

    - Umgang mit Konflikten
    - Ursachen und Arten von Konflikten
    - Konflikt als Ressource und Chance
    - Wege vom ...


  24. Kaufmännische Lehrabschlussprüfung - Grundmodul inklusive EasyCheck-Fragen - Modul 1: Vorbereitung auf den außerordentlichen Lehrabschluss für kaufmännisch-administrative Berufe

    Vorbereitung auf die schriftliche theoretische Prüfung und auf Teile der praktischen Prüfung (7 Themenbereiche der ...


  25. PHP und MySQL - Basic - Nützen Sie die Möglichkeiten von PHP!

    - Webserver-Know-how
    - PHP-Sprachbeschreibung
    - Datentypen
    - Operatoren
    - Variablen & ...


  26. Informationsabend Berufsreifeprüfung BRP

    - Organisatorische Fragen
    - Kennenlernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über Inhalte ...


  27. Google Analytics: Daten erfassen, auswerten und interpretieren - Vertiefungsseminar

    Grundlagen
    - Grundbegriffe und ihre Bedeutung
    - Technische Hintergründe
    - Welche Analysebereiche gibt es? ...


  28. Vorbereitung LAP Zusatzprüfung Bürokauffrau und Bürokaufmann - Zusatzmodul für Einzelhändler:innen

    - Buchhaltung (Doppelte Buchhaltung, Bilanz, G&V, Umsatzsteuer, Rabatt, Skonto, Kassabuch)
    - ...


  29. Web Developer - Lehrgang mit Praxisprojekt

    JavaScript:
    - Sprachelemente
    - Document Object Model
    - Funktionen
    - Interaktion mit alert, confirm und ...


  30. MS Word - Grundlagen - Rein ins Textvergnügen

    - Einsatz eines Textverarbeitungsprogramms zur Erstellung alltäglicher Briefe und Dokumente
    - Mit Dokumenten ...


  31. Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften für fachübergreifende Tätigkeiten

    - Gesetzliche Grundlagen
    - Elektrotechnische Grundgrößen (Strom, Spannung, Widerstand, Arbeit, Leistung)
    - ...


  32. Ausbildung zum/zur Abfallbeauftragten gem. § 11 AWG

    - Einführung in das Abfallwirtschaftsrecht
    - Aufgaben, Haftung des/der Abfallbeauftragten
    - ...


  33. Ausbildung Sicherheitsvertrauensperson (SVP) - Sicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb

    - Aufgaben der Sicherheitsvertrauensperson
    - Verhütung von Arbeitsunfällen
    - Rechtsposition im ...


  34. MS Access - Grundlagen - Haben Sie Ihre Daten im Griff? Online-Seminar!

    - Datenbanken verstehen
    - Datenbankorganisation
    - Einfache Datenbanken erstellen und mit dem Inhalt praktisch ...


  35. Erste Schritte in Richtung Selbstständigkeit - Ein kompakter Einblick

    Allgemeines
    - Arten der Selbständigkeit (Freiberufler/freie Dienstverträge/Gewerbetreibende)
    - Haupt- versus ...


  36. Webdesign mit HTML und CSS - Lehrgang mit Praxisprojekt - Lehrgang mit Praxisprojekt

    Modul 1
    HTML & CSS Grundlagen
    - Was ist HTML? Was ist CSS?
    - Editoren, Webseitenstruktur
    - Block ...


  37. Einführung in HTML und CSS - Grundlagen I - Gestalten Sie Ihre eigene Website

    - Was ist HTML? Was ist CSS?
    - Editoren, Webseitenstruktur
    - Block und Inlineelemente
    - Kommentare, ...


  38. DaVinci Resolve: einfache Videobearbeitung mit leistungsstarker Software

    - die Programmoberfläche: "Was findet man wo? "
    - Einführung in den Datenimport auf verschiedene ...


  39. Hubstaplerfahrer:in - i.S.d. § 6 Z 2 FK-V

    - Ausführungsarten von Gabelstaplern
    - Hydromechanik
    - Staplerarten
    - Lagerungen
    - Gesetzliche ...


  40. MS Excel - Aufbau - Daten auf Knopfdruck

    - Bereichsnamen
    - Zellschutz
    - Gliederungen, Gruppierungen, Gültigkeitskriterien
    - Filter
    - ...


  41. Zertifizierung gemäß Ingenieurgesetz - Fachgespräch


  42. Lichtwellenleiter (LWL) - Montagetechnik

    Theorie:
    - Grundlagen der Lichtwellenleitertechnik
    - Stecker- und Kabeltypen (Aufbau, Eigenschaften, ...


  43. Informationsabend Diplomlehrgang Facility Management - Berufsbegleitender Diplomlehrgang

    - Informationen über Ablauf, Inhalte und Ziele des Lehrgangs
    - Kennenlernen und Vorstellung der ...


  44. Moderne Geschäftsbriefe und E-Mails - Das Aushängeschild für Unternehmen

    - Corporate Design und Corporate Writing
    - Korrespondenz als Visitenkarte
    - Layout und Gestaltung (Normen und ...


  45. Adobe Photoshop - Grundlagen - Machen Sie sich ein Bild!

    - Wichtige Grundbegriffe der elektronischen Bildverarbeitung
    - Unterschied zwischen Vektor- und Pixelgrafik
    - ...


  46. Lichtwellenleiter (LWL) - Messtechnik

    Theorie:
    - Messverfahren in der Glasfaser-Technik
    - Funktionsweise eines OTDR/eines Pegelmessungsgerätes ...


  47. Projektmanagement in Non-Profit-Organisationen - Effektive Tools für das Managen von Projekten in NPOs

    - Klärung der Begriffe Projektmanagement und projektorientiertes Arbeiten in NPOs (Non-Profit Organizations) und ...


  48. Moderations- und Präsentationstechniken - Bringen Sie es gekonnt auf den Punkt!

    - Das wichtigste Instrument für einen souveränen Präsentations- oder Moderations-Einsatz
    - Effiziente ...


  49. Selbstmanagement und Produktivität - Verbessern Sie Ihre Fähigkeit sich selbst bewusst zu steuern

    - Selbstmanagement: Prioritäten setzen, Pareto-Prinzip, Leistungskurve, Balance-Modell
    - Arbeitstechniken: ...


  50. Lego® Serious Play® - Denken mit Händen - Spielerisches Bearbeiten von komplexen Fragestellungen

    - Einführung in die Methode LEGO® SERIOUS PLAY®
    - Anwendungsgebiete von LEGO® SERIOUS PLAY®
    - Themen in ...


  51. Lerncoach - Legasthenie- und Dyskalkulietrainer:in - Diplomlehrgang - intensiv und praxisnah!

    - Lernen und individuelles Lern- und Zeitmanagement
    - Lerntheorien
    - Teilleistungsschwächen
    - ...


  52. MS Excel - Power Pivot professionell für Datenanalyse und Berichterstellung nutzen - Das Analysewerkzeug für große Datenmengen

    - PowerPivot aktivieren
    - Pivot-Tabellen über mehrere Tabellen erstellen
    - Berechnungen in PivotTables, ...


  53. Reisekostenabrechnung - Reisekosten- und Dienstreiseabrechnung leicht gemacht

    - Dienstreisen (Inland/Ausland)
    - Rechtliche Grundlagen
    - Tages- und Nächtigungsgelder
    - Fahrtkosten, ...


  54. Zertifizierte Care und Case Manager:in - Diplomlehrgang

    - Der Prozess des Case Managements
    - Systemische Theorie als Grundlage des Case Managements
    - Systemisches ...


  55. Professionelles Texten - Schreibwerkstatt: Worte mit großer Wirkung

    - Grundregeln für Texte und Besonderheiten von Webtexten
    - Aufbau von Artikeln bzw. Beiträgen (z. B. ...


  56. Konzernrechnungslegung nach IAS/IFRS - Grundlagen - Worauf es beim Jahresabschluss ankommt

    - Festlegung des Konsolidierungskreises
    - Konsolidierungsmethoden
    - Schuldenkonsolidierung sowie Aufwands- und ...


  57. Grüne Perspektiven: Nachhaltiges Wirtschaften in der Immobilienbranche - Chancen und Herausforderungen für eine zukunftsfähige Branche

    - Begriffe der Nachhaltigkeit
    - Allgemeine Nachhaltigkeitsrichtlinien und -verordnungen
    - Banken und ...


  58. Ausbildung der Ausbilder:innen - Lehrgang gemäß § 29g Abs. 2 BAG

    - Leitidee und Ziele der dualen Lehrlingsausbildung
    - Auftrag und Aufgaben der Ausbilder:innen
    - ...


  59. Immobilienbuchhaltung - Theorie und Praxis für Immobilienbuchhalter:innen

    Abrechnung eines Zinshauses sowie eines Wohnungseigentumshauses unter Berücksichtigung der gesetzlichen ...


  60. IT-Security - Grundlagen der Datensicherheit

    - Grundbegriffe und Strategien der Datensicherheit
    - Social Engineering
    - Sicherheitseinstellungen und ...


  61. Content Marketing - Content is King! Content is Queen!

    - Überblick Content Marketing
    - Content Marketing-Strategie
    - Digital Branding
    - Content entlang der ...


  62. Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Bürokauffrau und Bürokaufmann - Modul 2: Berufsspezifisches Fachmodul

    - Büroorganisation (Ergonomie, Postbearbeitung, Technik, Internet, Datenschutz)
    - Kommunikation am Arbeitsplatz ...


  63. Seminarleitung kompakt: Planung, Organisation, Durchführung - Tipps und Tricks für Ihren Erfolg in der Praxis!

    - Planung und Vorbereitung von Seminaren
    - Methoden und Techniken zur Vermittlung von Inhalten
    - ...


  64. Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen (Buslenker:innen) / D95 - Sicher unterwegs!

    - Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf Grundlage der Sicherheitsregeln (kinematische Kette, ...


  65. Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen (LKW-Lenker:innen) / C95 - Sicher unterwegs!

    - Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf Grundlage der Sicherheitsregeln (kinematische Kette, ...


  66. Gesprächsführung für Führungskräfte - Erfolgreiche Führung durch klare Kommunikation

    - Wertschätzende und authentische Kommunikation als Grundlage
    - Aufbau einer persönlichen Gesprächskultur: ...


  67. KNX - Anwendungen - Lichtsteuerung und komplexe Aufgaben mit EIB/KNX

    - Lichtszenensteuerung
    - Komplexe Raumsteuerung
    - Konstantlichtregelung
    - Zwangsführung
    - Einsatz von ...


  68. Informationsabend Psychosoziale Beratung - Bachelorstudium (BPr) - Außerordentliches Bachelorstudium

    - Vorstellung des Bachelorstudiums Psychosoziale Beratung (Systemische Beratungsmethodik mit Vertiefung ...


  69. Intensivworkshop - LAP Betriebslogistikkauffrau und -kaufmann - Modul 3: Prüfungsvorbereitung auf die a.o. Lehrabschlussprüfung

    - Gezielte Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Betriebslogistikkauffrau und -kaufmann an ...


  70. MS Word - Fortgeschrittene Techniken für hochwertige Dokumente - Umfangreiche Dokumente schnell strukturiert

    - Felder und Textmarken
    - Formatvorlagen
    - Abschnitte
    - Gliederung und Beschriftungen
    - Verzeichnisse ...


  71. Online-Grundlagen - Holen Sie die Welt auf Ihren PC!

    - Das Internet und Fachbegriffe
    - Webbrowser bedienen und Einstellungen ändern
    - Informationen suchen und ...


  72. HTML und CSS - Grundlagen II - Auf dem Weg zum Profi!

    - Meta-Angaben
    - Grundlagen SEO
    - Grundlagen DSGVO
    - Formulare
    - Einbinden von Multimediadateien (Video, ...


  73. EU-DSGVO: Anforderungen an Datenschutz und Datenverarbeitung - Überblick über die neue Rechtslage

    - Grundlagen DSGVO, Begriffe, Anwendungsbereiche
    - Grundsätze der Verarbeitung
    - Rechtmäßigkeit der ...


  74. Blitzschnell tippen! - Spielerisch das 10-Finger-System erlernen

    - Vermittlung der Grundfertigkeiten des Zehn-Finger-Schreibens
    - Sofortige Umsetzung mittels eines geführten ...


  75. Reklamations- und Beschwerdemanagement - In Reklamationen Chancen erkennen und nachhaltig nutzen

    - Reklamationen und Beschwerden professionell managen: Aus Reklamationen Chancen machen
    - Kund:innenorientierte ...


  76. ANKÖ Akademie: Fachkundige Bieter:in in Vergabeverfahren - ANKÖ Akademie

    - Verstehen des rechtlichen Rahmens für Vergabeverfahren
    - Finden von Aufträgen
    - Ressourcenplanung
    - ...


  77. UX - User Experience Design Bootcamp - Der Entwicklungsprozess digitaler Produkte kompakt und einfach erklärt

    - Vom Konzept zum User Experience Design
    - Begriffserklärung UX, IA, UI, IxD und MVP
    - UX Trends
    - ...


  78. Neuroleadership - Erfolgreicher führen mit Hirn und Herz - Neuroleadership: Erfolgreicher führen mit Erkenntnissen aus Neurowissenschaft und Psychologie

    - Funktionsweise unseres Gehirns
    - Unbewusst versus bewusst
    - Kommunikation mit sich selbst und anderen
    - ...


  79. Drohnen-Workshop - Bauen und Programmieren Sie Ihre erste eigene Drohne!

    - Einführung in die Programmierung mit Scratch
    - Grundlagen des Mikrocontrollers micro:bit
    - Bauen einer ...


  80. Controlling kompakt - Einführung in die finanzielle Unternehmenssteuerung - Grundlagen Controlling und Kostenrechnung

    - Konzept des Controlling
    - Einbindung des Controllings in der Organisation
    - Funktionen und Aufgaben des ...


  81. Videoschnitt in Adobe Premiere Pro CC - Vom Rohmaterial zum fertigen Video

    - Kennenlernen der Programmoberfläche
    Workflow:
    - Assets zusammenstellen (Import, Asset-Einstellungen)
    - ...


  82. KI-Training für Lehrkräfte - Maximiere das Potenzial von ChatGPT & Co

    Einführung in Prompt Engineering
    -Rolle von Prompts in KI-Technologien
    -Gestaltung präziser Anweisungen für ...


  83. MS Excel - Grundlagen - Weniger Aufwand einkalkulieren

    - Arbeitsmappen erstellen und sie in verschiedenen Dateiformaten speichern
    - Daten in Zellen eingeben, ...


  84. Mündliche Buchhalter:innen-Prüfungsvorbereitung - Repetitorium der mündlichen Rechtsgebiete

    Gezielte Vorbereitung auf die mündliche Buchhalter:innenprüfung in den Rechtsgebieten:
    - Einkommensteuer
    - ...


  85. Internet of Things - Raspberry Pi und Raspberry Pico mit Python: Advanced - IoT Intensivworkshop

    - Grundlegendes zum MQTT-Protokoll
    - Einführung Raspberry Pico Microcontroller
    - Einführung Micropython
    - ...


  86. Mediation und Konfliktmanagement - Zertifizierter Diplomlehrgang

    - Einführung und Grundlagen der Mediation
    - Kommunikation
    - Konflikttheorie
    - Recht in der Mediation
    - ...


  87. Das Einmaleins der Blutentnahme - Damit jede Nadel sitzt!

    - Materialkunde
    - Hygienerichtlinien
    - Punktionstechniken
    - Komplikationen
    - Maßnahmen der Ersten ...


  88. Bilanzbuchhalter:innen-Prüfung - Abschluss zum/zur Bilanzbuchhalter:in

    - Schriftliche BFI-Klausur (6 Stunden) in Buchhaltung/Bilanzierung, Steuerrecht und Kostenrechnung
    - Mündliche ...


  89. KNX - Visualisierung - Visualisierungen und Sprachsteuerung professionell umsetzen!

    - Einführung: Gira Homeserver
    - Visu-Aufbau mit dem Gira QuadClient
    - Inbetriebnahme mit dem Gira ...


  90. Mit Schlagfertigkeit und Smalltalk zum Erfolg

    - Argumentation und Schlagfertigkeit üben
    - Situationsbedingtes Handeln/Reaktionsvermögen trainieren
    - Was ...


  91. Spielerisch lernen: Bunte Methodenauswahl für das Training - Neue Impulse für das Training

    - Aktivierungsübungen
    - Entspannungsübungen
    - Achtsamkeitsübungen
    - Konzentrationsübungen
    - ...


  92. Internet of Things - Arduino-Programmierung mit C/C++ - Individuelle Automatisierungslösungen kostengünstig entwickeln!

    Umgang mit Sensoren und Shields
    - Umwelteinflüsse (Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit)
    - Aktivitäten ...


  93. MS PowerPoint - Grundlagen - Wirkungsvoll präsentieren

    - Präsentationen erstellen und in verschiedenen Formaten speichern
    - Präsentationsansichten
    - Folienlayouts ...


  94. Microsoft 365 Copilot – Praxisworkshop - Word, Excel, Outlook, PowerPoint, OneNote und Teams mit der KI Copilot

    Grundlagen von Microsoft 365 Copilot Pro
    - Benutzeroberfläche von Copilot Pro
    - Tipps und Tricks für die ...


  95. Programmatic Marketing - Datengetriebene Werbung erfolgreich einsetzen - Kanäle und Einsatzmöglichkeiten im Überblick

    Grundlagen
    - Was ist Programmatic Marketing?
    - Begriffserklärungen: Ad Exchanges, SSP, DSP ...


  96. Newsletterversand: Strategie - Planung - Gestaltung - Erstellen Sie professionelle Newsletter!

    - Strategie des Newsletters
    - Zieldefinition: Was soll erreicht werden?
    - Wer sind die Empfängerinnen und ...


  97. Instagram als Marketing- und Werbeplattform - Präsenzseminar - Setzen Sie Ihre Marke in Szene! (Präsenzseminar)

    - Warum überhaupt Instagram?
    - Profil: Aufbau und optimale Gestaltung
    - Erstellen und Optimierung einer ...


  98. Konzernrechnungslegung nach IAS/IFRS - Vertiefung - Worauf es beim Jahresabschluss ankommt

    - Vergleich der Konsolidierung IFRS versus UGB
    - Vorgehensweise bei Step Acquisitions
    - Besonderheiten bei der ...


  99. Krisenmanagement im Seminar - Strategien für erfolgreiche Seminardurchführung

    Die 5 Dimensionen von Krisen im Fokus:
    - Persönliche Dimension: eigene Rolle, Verwenden von Sprache (gewaltfreie ...


  100. Zeitmanagement mit MS Outlook - Schaffen Sie sich Freiräume!

    - Selbstorganisation mit Microsoft Outlook
    - E-Mail-Bearbeitung von der Erstellung bis zur Ablage
    - ...


  101. Argumentationstraining: Überzeugen mit sachlichen Argumenten - Gekonnt argumentieren im Job

    - Argumentationstechniken
    - Verhalten bei unsachlichen Einwänden
    - Abwehr von persönlichen Angriffen
    - ...


  102. SAP S/4HANA Vertrieb inkl. Zertifizierung

    Überblick
    - SAP Fiori Launchpad und Apps
    - SAP GUI
    - Organisationseinheiten im Modul Sales & ...


  103. DALI (Digital Addressable Lighting Interface) Workshop - Moderne Lichtsteuerung ganz einfach!

    - Grundlagen (Topologie etc.)
    - DALI-Technik
    - Fehlersuche
    - Anbindung an KNX
    - Stand-alone-Lösungen


  104. Medizinische Verwaltungsassistenz - Tageslehrgang

    - Administration in Verwaltungsbereichen von Krankenhäusern und in anderen medizinischen Instituten
    - ...


  105. Laterale Führung: Führen ohne Weisungsbefugnis - Wie Sie sich Respekt und Anerkennung bei den KollegInnen erarbeiten

    - Wege, wie Sie Akzeptanz erreichen
    - Gemeinsam ein Ziel verfolgen
    - Umgang mit unterschiedlichen Meinungen ...


  106. Informationsabend Werkmeisterschule

    Überblick über die Inhalte der Werkmeisterausbildungen Bauwesen, Elektrotechnik, KFZ-Technik, Maschinenbau sowie ...


  107. Kaltakquise und Verkaufsabschluss mit System - Vom Erstkontakt bis zum Geschäftsabschluss

    - Sieben Schritte zu einer erfolgreichen Akquise
    - "Vorzimmer-Terminhürden" überwinden
    - ...


  108. PHP und MySQL - Expert - Werden Sie PHP-Profi!

    - Objektorientierte Programmierung in PHP
    - MVC - Model View Controller
    - UML - Unified Modeling Language
    - ...


  109. Conversion-Optimierung - Aus Besucher:innen Kund:innen machen - Steigern Sie die Relevanz Ihrer Seite und verbessern Sie Ihren ROI!

    Grundlagen
    - Wozu Conversion-Optimierung?
    - Website-Ziele definieren
    - Conversion-Optimierungsmethoden und ...


  110. Informationsabend Diplomlehrgang Logistik und Supply Chain Management - Berufsbegleitender Diplomlehrgang mit Logistik-Personenzertifikat

    - Kennenlernen der Lehrgangsleiterin
    - Informationen über Inhalte und Ziele des Lehrgangs
    - Klärung ...


  111. Low Budget und Guerilla Marketing - Mit wenig Budget viel(e) erreichen!

    - Wie kommt Traffic auf meine Website? Online-Marketing Grundlagen
    - Guerilla Marketing - Viral Marketing
    - ...


  112. EnOcean Workshop - Intelligente Haussteuerung mit Funktechnologie

    - Grundlagen EnOcean
    - EnOcean Secure (verschlüsselte Übertragung)
    - Inbetriebnahme mit einem KNX-EnOcean ...


  113. Online-Zusammenarbeit - Mobile Daten und Dienste

    Überblick zu:
    - Grundlagen von Online-Zusammenarbeit und Cloud Computing
    - Diverse Konten
    - ...


  114. Krisenkommunikation

    - Ereignis vs. Issue vs. Krise: Welche schwierigen Kommunikationssituationen können auftreten? Wie begegnen wir ...


  115. Einführung in das Arbeitsrecht - Praxiswissen kompakt vermittelt

    - Grundlagen des österreichischen Individualarbeitsrechts und kollektiven Arbeitsrechts:
    - ...


  116. Auftritt und Charisma – Ihr Karriereturbo - Sie wollen über sich hinauswachsen? Charisma bringt Sie an die Spitze

    - Die vier Säulen des Charismas
    - Das Inside-Out-Prinzip – und was Ihr Charisma blockiert
    - Äußere ...


  117. Managing Diversity - Online-Live mit Selbststudium - Durchgeführt als Blended Learning-Kurs

    - Theoretische Ansätze, Definition und Dimensionen von Diversity und Chancengleichheit
    - Interkulturelles ...


  118. Protokolle am Puls der Zeit - Protokolle mit gebräuchlichen bis modernsten Techniken

    - Zweck und Stil eines professionellen Protokolls
    - Techniken der Protokollaufnahme
    - Protokolle mit ...


  119. Gender Mainstreaming - Online-Live mit Selbststudium - Durchgeführt als Blended Learning-Kurs

    - Entstehungsgeschichte und Definition des Begriffs Gender
    - Gender Mainstreaming in der Kommunikation
    - ...


  120. Weiterbildung für zertifizierte Immobilienverwalterassistenz - Seminar für die Aufrechterhaltung des Zertifikats ONR 43002-1

    In diesem Seminar werden Sie über Neuerungen und gesetzliche Änderungen im Bereich Immobilienverwaltung ...


  121. DMX (Digital Multiplex) Workshop - Professionelle Lichtsteuerung für Bühnen- und Veranstaltungstechnik

    - Grundlagen (Topologie etc.)
    - DMX-Technik
    - Inbetriebnahme mit einem DMX-Mischpult
    - RGB-Steuerung
    - ...


  122. Effektiv lernen - Gut gelernt ist halb gewonnen

    - Kreative Merktechniken für Zahlen, Daten, Fakten und Sprachen
    - Gehirngerechte Notizen (Mindmapping)
    - ...


  123. Konzeption und Erstellung digitaler Inhalte - Digitaler Unterricht 4 - Fachtrainer:in Digital PLUS - Digitaler Unterricht 4

    Erstellung von digitalen Lerninhalten mithilfe von digitalen Tools:
    - Einführung und Aufbau
    - Lernen in Form ...


  124. MS Power BI

    Tag 1: Grundlagen / Daten vorbereiten
    - Excel - Die notwendigen handwerklichen Grundlagen
    - Datenquellen ...


  125. Dienstverhinderungen und Karenzen - Dienstverhinderungen und Karenzen - Arbeitsrecht aktuell

    - Dienstverhinderung - Krankenstand, Urlaub, Pflegefreistellung, Entgeltfortzahlung, Mutterschutzbestimmungen und ...


  126. Jimdo - (M)eine kostenlose Website an einem Tag - Schnell, einfach und professionell!

    - Wissenswertes über das Web
    - Planung der Website
    - Texte und Grafiken produzieren
    - Jimdo, was kann es: ...


  127. Agile Führung - Tools für eine moderne Führungskraft

    - Was bedeutet überhaupt agile und situative Führung
    - Motivation und Engagement von MitarbeiterInnen im ...


  128. Auffrischungsschulung für Abfallbeauftragte - Aktuelles & Neuerungen im Abfallwirtschaftsgesetz

    - Allgemeine Neuerungen im Abfallwirtschaftsgesetz
    - Abfallproduzentenhaftung - Verantwortung der ...


  129. Balance im Alltag: Mit gesunden Routinen zum Wohlbefinden

    - Die immense Vorstellungskraft unseres Gehirns
    - Schritte zum Erfolg realistisch und motivierend setzen
    - ...


  130. Barrierefreies Web: ein praxisnaher Einstieg zur digitalen Inklusion

    - Was ist barrierefreies Web?
    - Sensibilisierung
    - Zielgruppen
    - Wie surfen Menschen mit Behinderung im ...


  131. Machine Learning mit Python - Entdecken Sie die Welt des maschinellen Lernens!

    - Begriffe Machine Learning, Deep Learning
    - Python als Programmiersprache für Machine Learning
    - ...


  132. Wein- und Getränkewissen in Theorie und Praxis - Vom Genießer zum Kenner

    - Überblick über diverse Getränkegruppen
    - Biere: Herstellung und richtiger Service, verschiedene Arten und ...


  133. Adobe Illustrator - Grundlagen - Bringen Sie Ihre Kreativität ins Spiel!

    - Unterschied zwischen Vektor- und Pixelgrafik
    - Arbeitsoberfläche (Arbeitsbereich, Werkzeugleiste, Paletten) ...


  134. Gesundes Führen: sich selbst und andere - Sich selbst und andere - nach Dr. Matyssek

    Dimensionen gesunder Führung:
    - Anerkennung und Wertschätzung: Warum ist Wertschätzung so wichtig? Wie kann ...


  135. Geprüfte:r Hausbetreuer:in gem. ÖNORM D 2040

    - Grundlagen der Reinigung
    - Reinigungsverfahren für Hausbetreuung
    - Chemie, Reinigungs- und ...


  136. Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation - Wertschätzend und konstruktiv kommunizieren im Beruf

    - Hindernisse in der Kommunikation
    - Selbstbehauptung und Empathie
    - Unterscheidung zwischen Beobachtung und ...


  137. Warenkunde Lebensmittelhandel - Modul 2 zur Vorbereitung LAP Einzelhandel mit Schwerpunkt Lebensmittel

    - Ernährungsformen
    - Eigenschaften, Herkunft und Verwendung:
    Getreideprodukte, Brot- und Backwaren, ...


  138. Systemisches Leadership - Neue Zeiten - neue Führung

    - Einführung in das systemische Denken und dessen Anwendung in der Führung
    - Teamorientierung und ...


  139. Prüfung BFI Certified International Accountant

    - Prüfungsvorbereitung
    - Schriftliche Prüfung (2 UE) mit den Inhalten:
    - Internationale Rechnungslegung - ...


  140. Erfolgreiche Mitarbeiter:innenführung - Grundlagen der Führung

    - Eigenes Rollenverständnis der Führungskraft
    - Management von Widersprüchen und Bedürfnissen in Teams ...


  141. Bagger- und Erdbaumaschinenführer:in - inkl. umfassender Praxis

    - Aufbau und Arbeitsweise verschiedener Bagger-/Erdbaumaschinentypen
    - Antriebsarten
    - Mechanische, ...


  142. Burnout-Prävention im Arbeitsalltag: Gesunder Umgang mit Stress

    - Was ist eigentlich Burnout? - Bedeutung und neurowissenschaftliche Grundlagen
    - Frühwarnzeichen - wie erkenne ...


  143. Mikrofon- und Studiosprechen mit dem Studioprofi - Professionell sprechen

    - Was ist professionelle Standardsprache und wie funktioniert sie?
    - Wie gestalte ich meine Sprache durch ...


  144. Arbeitszeitrecht - Gestaltung flexibler Arbeitszeitmodelle

    - Arbeitszeitgesetz
    - Arbeitsruhegesetz
    - Kinder- und Jugendlichenbeschäftigungsgesetz
    - ...


  145. Informationsabend Mediation und Konfliktmanagement

    - Klärung organisatorischer Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über ...


  146. Magie mit KI: Die besten KI-Apps für Bild und Video

    - Überblick über Grundlagen und Arten von KI und wichtigste Begrifflichkeiten
    - Richtiges Prompting: Wie ...


  147. SEO - effektive und strategische Suchmaschinenoptimierung - So finden die richtigen Besucher:innen Ihre Website!

    - SEO (Search Engine Optimizer) Grundlagen
    - Überblick Suchmaschinen
    - Google-Updates und SEO-Auswirkungen - ...


  148. Gender Mainstreaming - Gleiche Chancen für alle!

    - Definition des Begriffs Gender Mainstreaming und Abgrenzung zu Frauenförderung und Diversity Management
    - ...


  149. Zertifizierungsprüfung Immobilienverwalterassistenz - nach ONR 43002-1

    Schriftliche Zertifizierungsprüfung Immobilienverwaltungsassistenz nach ONR 43002-1


  150. Intensivworkshop - LAP Speditionskauffrau und Speditionskaufmann - Modul 3: Prüfungsvorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung

    - Grundbegriffe und Grundlagen der Transportwirtschaft (Theorie)
    - Praktische Übungen durch Planung und ...


  151. Gruppendynamik und die Kunst der Gruppenleitung - Das Geheimnis der Gruppe

    - Was bedeutet es, sich in unterschiedlichen Team- und Gruppenkonstellationen zu bewegen?
    - Die Bedeutung des ...


  152. SAP S/4HANA Materialwirtschaft inkl. Zertifizierung - Professionelle Beschaffung und Lagerverwaltung mit SAP S/4HANA!

    Überblick
    - SAP Fiori Launchpad und Apps
    - SAP GUI
    - Organisationseinheiten im Modul Materials Management ...


  153. Prüfung Buchhaltung (BH 1 und BH 2) - Buchhaltung für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene

    Prüfung BH 1 und BH 2 besteht aus zwei Teilen:
    - Tag 1: Professionelle und zielgerichtete ...


  154. Managing Diversity - Die Vielfalt managen

    - Theoretische Ansätze, Definition und Dimensionen von Diversity und Chancengleichheit
    - Umgang mit Vorurteilen ...


  155. Rhetorik mal anders: Mehr Freude und Erfolg in Gesprächen und Reden - Selbstsicher kommunizieren

    - Meine alltäglichen Gesprächs- und Redeerfahrungen
    - Warum spreche ich so, wie ich spreche?
    - Die Macht ...


  156. Informationsabend Friedensjournalismus

    - Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Klärung der Voraussetzungen
    - Aufbau des Lehrgangs
    - Inhalte und ...


  157. Google Ads - Suchmaschinenmarketing - Treffsichere Werbung durch Online-Kampagnen

    Suchmaschinenmarketing
    - Vor- und Nachteile
    - Die wichtigsten Begriffe
    Konto und Kampagnen
    - Die ...


  158. Informationsabend Lehrgang Fremdenführer:in

    - Organisatorische Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über Inhalte ...


  159. LinkedIn als Marketingtool - Nutzen Sie die Business-Plattform für Ihren Content!

    - Professionelle Profilgestaltung auf LinkedIn: Tipps und Strategien für ein inspirierendes und authentisches ...


  160. Grafikdesign Essentials: vom Entwurf bis zum Druck mit Photoshop, InDesign und Illustrator - Vom Entwurf bis zum Druck

    - Einführung in die Druckvorstufe
    - Arbeiten mit Adobe InDesign
    - Layouten mit und ohne Vorgaben
    - ...


  161. ECDL®/ICDL® Standard inklusive Übungen - Internationaler Computer Führerschein in 7 Modulen

    Der Lehrgang gliedert sich in sieben Module, wobei jedes auf eine der ICDL® Standard-Teilprüfungen ...


  162. ECDL®/ICDL® Standard kompakt - Internationaler Computer Führerschein in 7 Modulen

    Der Lehrgang gliedert sich in sieben Module, wobei jedes auf eine der ICDL® Standard-Teilprüfungen ...


  163. Webdevelopment mit PHP und MySQL - Advanced - Aufbaulehrgang: Festigen Sie Ihr Web-Know-how!

    - Objektorientierte Programmierung in PHP
    - Komplexe SQL-Abfragen
    - Erweiterte Datenbank-Programmierung
    - ...


  164. CELTA English Language Teaching to Speakers of Other Languages - Cambridge TEFL training course

    There are two main components to the CELTA course: input and teaching practice.
    During the hands-on input ...


  165. Computer-Grundlagen mit MS Windows - Ohne Betriebssystem geht nichts!

    - Grundlagenwissen zu Computern und Mobilgeräten
    - Hardware und Software
    - Arbeit mit Desktop-Umgebung und ...


  166. Webdesign Special - Aufbau - Vertiefungslehrgang

    Modul 1: User-experience, usability & accessibility
    - Cross-Browser-Design mit CSS-Vendor-Präfixen
    - ...


  167. Adobe InDesign - Grundlagen - Vom Entwurf zum Druck

    - Dokumentaufbau
    - Werkzeuge und Paletten
    - Umgang mit den Pfeilen
    - Layouthilfen verwenden
    - Arbeiten ...


  168. Buchhaltung für Fortgeschrittene - BH 2 - Der zweite Schritt zum/zur Profibuchhalter:in

    - Waren- und Zahlungsverkehr mit dem Ausland
    - Jahresabschluss
    - Abschluss von Einzelunternehmen
    - ...


  169. Informationsabend Sozialbegleitung

    Ablauf des Informationsabends:
    - Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Voraussetzungen
    - Aufbau des ...


  170. Informationsabend Basislehrgang Büro und Organisation

    Ablauf des Informationsabends:
    - Kennenlernen der Lehrgangsleitung
    - Voraussetzungen
    - Aufbau des ...


  171. Werkmeisterschule Elektrotechnik (1. Semester) - TGA des BFI Wien

    Unterrichtsgegenstände siehe Infoblatt.


  172. Werkmeisterschule KFZ-Technik (1. Semester) - TGA des BFI Wien

    Unterrichtsgegenstände siehe Infoblatt.


  173. Werkmeisterschule Bauwesen (1. Semester) - TGA des BFI Wien

    Unterrichtsgegenstände siehe Infoblatt.


  174. Werkmeisterschule Maschinenbau (1. Semester) - TGA des BFI Wien

    Unterrichtsgegenstände siehe Infoblatt.


  175. Full Stack Developer - Diplomlehrgang

    Webtechnologien:
    - HTML, CSS, Bootstrap
    - JavaScript
    - UI/UX, Prototyping
    - Vue.js
    Datenbanken:
    - ...


  176. Fokus-Training 4 - Schwerpunkttraining Englisch für angehende Fremdenführer:innen - Schwerpunktwiederholung in englischer Sprache für die Befähigungsprüfung Modul 1

    - General vocabulary for tourguides
    - How to introduce yourself
    - Arrival and Departure
    - How to avoid ...


  177. Immobilienrecht kompakt: Ihr rechtliches Fundament in der Immobilienbranche

    - Grundlagen der Zivil- und Verfahrensrechte
    - Eigentumsarten und -übergang
    - Schadenersatz
    - ...


  178. Informationsabend Außerordentliche Lehrabschlussprüfung - LAP für Kaufmännisch-administrative Lehrberufe und Einzelhandel

    Sie erhalten Informationen ...
    -> über Inhalte der Vorbereitungskurse
    -> zu Voraussetzungen für den ...


  179. Informationsveranstaltung - Vorbereitung auf die LAP Köchin/Koch

    - Organisatorische Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über Inhalte ...


  180. Buchhaltung für Einsteiger:innen - BH 1 - Der erste Schritt zum/zur Profibuchhalter:in

    - Grundlagen des Rechnungswesens
    - System der doppelten Buchführung in der Praxis
    - Merkmale der doppelten ...


  181. Unternehmensführung - TGA des BFI Wien - Ergänzungslehrgang

    Vermittlung der notwendigen unternehmerischen Kenntnisse zur selbständigen Ausübung eines Gewerbes (gemäß ...


  182. Fokus-Training 1 für angehende Fremdenführer:innen - Schwerpunktwiederholung für die Befähigungsprüfung Modul 1

    - Stadtspaziergänge
    - Stadtrundfahrt
    - Museumstrainings


  183. Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Hotel- und Gastgewerbeassistenz - Modul 2: Berufsspezifisches Fachmodul

    Geschäftsprozesse: praktische, schriftliche Prüfung
    - Angebote für Veranstaltungen mit Menüvorschlägen, ...


  184. Grundlagen des österreichischen Miet- und Wohnrechts

    - Anwendungsbereiche des MRG
    - Unterscheidung Hauptmiete vs. Untermiete
    - Ausstattungskategorien
    - ...


  185. Deutsch Basiskurs 4 Niveau A2a - Beruf und Alltag

    - Reflexive Verben
    - Verben mit Präpositionen
    - Fragewörter
    - Konjunktion "dass"
    - Dativ als ...


  186. BRP Deutsch Vorbereitungslehrgang - Abend - Berufsreifeprüfung

    Vermittlung von Kenntnissen in den Kompetenzbereichen:
    - Zuhören: mündlichen Darstellungen folgen und sie ...


  187. Informationsabend Vorbereitung LAP Maler:in und Beschichtungstechniker:in

    - Informationen über Ablauf, Inhalte und Ziele der Ausbildung
    - Voraussetzungen
    - Kennenlernen und ...


  188. BRP Deutsch Vorbereitungslehrgang - Tag - Berufsreifeprüfung

    Vermittlung von Kenntnissen in den Kompetenzbereichen:
    - Zuhören: mündlichen Darstellungen folgen und sie ...


  189. Informationsabend Ausbildung zum/zur Trainer:in

    Vorstellung des Ausbildungsangebots am BFI Wien:
    - Tageslehrgang in Präsenzform vor Ort
    - Wochenendlehrgang ...


  190. BRP Lebende Fremdsprache Englisch Vorbereitungslehrgang - Abend - Berufsreifeprüfung

    Sie entwickeln in diesem Lehrgang jene Kenntnisse und Fertigkeiten, die Ihnen eine selbständige Sprachverwendung ...


  191. Informationsabend Mentaltrainer:in

    - Organisatorische Fragen
    - Informationen über Inhalte, Abläufe und Ziele des Lehrganges
    - Vorstellung des ...


  192. Spanisch 1 - Leicht gemacht! Niveau A1a

    - Informationen zu seiner Person geben
    - Andere vorstellen
    - Sich begrüßen und verabschieden
    - Angaben ...


  193. BRP Lebende Fremdsprache Englisch Vorbereitungslehrgang - Tag - Berufsreifeprüfung

    Vermittlung von Kenntnissen zur Kompetenzerreichung/-entwicklung auf das Referenzniveau B2 des Gemeinsamen ...


  194. Informationsabend Fachausbildung Sicherheitsfachkraft (SFK)

    - Informationen über Ablauf, Inhalte und Ziele der Fachausbildung
    - Voraussetzungen
    - Kennenlernen und ...


  195. BRP Maschinenbau Vorbereitungslehrgang - Berufsreifeprüfung

    -Grundbegriffe der Mechanik, Kräftesysteme, Festigkeit. Normen
    -Statik
    -Kinematik und Dynamik
    -Festigkeit ...


  196. BRP Betriebswirtschaft & Rechnungswesen Vorbereitungslehrgang - Berufsreifeprüfung

    - Betriebs- und Volkswirtschaft, Wirtschaftssysteme, Wirtschaftspolitik, öffentliche Wirtschaft-, ...


  197. Informationsabend Seniorencoach

    - Organisatorische Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über Inhalte ...


  198. Italienisch 1 - Leicht gemacht! Niveau A1a

    - Jemanden begrüßen
    - Sich selbst und andere Personen vorstellen
    - Nach dem Befinden fragen
    - In einer ...


  199. BRP Mathematik Vorbereitungslehrgang - Abend - Berufsreifeprüfung

    Inhaltsbereich Zahlen und Maße
    Inhaltsbereich Algebra und Geometrie
    Inhaltsbereich Funktionale ...


  200. BRP Mathematik Vorbereitungslehrgang - Tag - Berufsreifeprüfung

    - Inhaltsbereich Zahlen und Maße
    - Inhaltsbereich Algebra und Geometrie
    - Inhaltsbereich Funktionale ...


  201. Informationsabend Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung

    - Informationen über Ablauf, Inhalte und Ziele der Ausbildung
    - Voraussetzungen
    - Kennenlernen und ...


  202. Speditionskauffrau und Speditionskaufmann - Modul 2: Fachmodul zur Vorbereitung auf die a.o. LAP

    Grundbegriffe der Transport- und Verkehrswirtschaft, transporttechnische- und verkehrswirtschaftliche ...


  203. Informationsabend Diplomlehrgang Interior Design

    - Vorstellung und Kennenlernen der Lehrgangsleitung
    - Voraussetzungen
    - Aufbau des Lehrgangs
    - Inhalte und ...


  204. Grundlagen des Wohnungseigentumsrechts: rechtliche Grundlagen und praktische Herausforderungen

    Grundlagen des Wohnungseigentumsrechts:
    - Eigentumsformen und -übergang
    - Rechte und Pflichten der ...


  205. Buchhaltung kompakt inklusive PC-Praxis - Zum/zur Profibuchhalter:in in einem Stück

    - Begriff und Gliederung des Rechnungswesens, Bildung von Buchungssätzen, Belegwesen, Kontenlehre
    - Buchung ...


  206. Vorbereitungslehrgang auf die Befähigungsprüfung für Fremdenführer:innen - Intensivlehrgang in 2 Semestern

    Theorie (Unterricht wahlweise auch online möglich):
    - Österreichs Geschichte: von der Urgeschichte bis in die ...


  207. Korrektes Deutsch - Niveau C1/C2 - Korrekte Schreib- und Ausdrucksweise für den perfekten Eindruck

    - Rechtschreibung: Wie schreibe ich richtig? Worauf kommt es an?
    - Grammatik: Weit verbreitete Fehler ...


  208. Informationsabend Hotelmanagement

    - Organisatorische Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über Inhalte ...


  209. Informationsabend Personalverrechner:in - Informationsabend PersonalverrechnerI:in

    Vorstellung der Lehrgänge Personalverrechnung (Tagesintensiv-Vorbereitungslehrgang und Berufsbegleitender ...


  210. Informationsabend Praxisorientiertes Projektmanagement - mit Zertifizierungsschwerpunkt

    - Lernen Sie Ihre Lehrgangsleitung kennen
    - Bekommen Sie einen fundierten Einblick in Ihre Ausbildung:
    Was ...


  211. Deutsch Perfektionierungskurs - Niveau C1/C2 - Deutsch auf dem hohen C

    - Rechtschreibung
    - Grammatik
    - komplexe Redewendungen
    - alternative Ausdrucksweisen (Wie kann ich es ...


  212. Sozialbegleitung - Diplomlehrgang

    - Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung
    - Interaktion und Gesprächsführung
    - Systemischer Ansatz in der ...


  213. Informationsabend Digital Marketing Management

    - Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Klärung der Voraussetzungen
    - Aufbau des Lehrgangs
    - Inhalte und ...


  214. Informationsabend Reisebüromanagement

    - Organisatorische Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über Inhalte ...


  215. Informationsabend Hochzeitsplaner:in

    - Organisatorische Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über Inhalte ...


  216. Informationsabend Bildungs- und Berufsberatung

    - Klärung organisatorischer Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über ...


  217. Demenzbegleitung - Handlungskompetenzen in der Betreuung von Menschen mit Demenz stärken - Kurzlehrgang

    - Kommunikation und Interaktion: Grundprinzipien, verbale und nonverbale Kommunikation, Haltungen und ...


  218. Büro und Organisation - Computergestützter Basislehrgang für Büro- und Sekretariatsmitarbeiter:innen

    Zusatzmodul: EDV Brush-up
    - Grundlagen in MS Word
    - Grundlagen in MS Excel
    Modul 1: Büro-Organisation
    - ...


  219. Personalverrechner:in - Tagesintensiv inklusive PC-Praxis - Werden Sie zum Personalverrechnungsprofi

    Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen ...


  220. Geprüfte:r Objektleiter:in gem. ÖNORM D 2040 - Modul 1 (fachlich) und Modul 2 (organisatorisch)

    Fachwissen:
    - Grundbegriffe der Gebäudereinigung
    - Reinigungs- und Pflegemittel
    - Materialkunde und ...


  221. Effiziente Büro-Organisation - Toporganisiert im Office

    - Ergonomischer Arbeitsplatz
    - Ablage- und Dokumentenmanagement
    - Zeitsparende Post- und ...


  222. Housekeeping Manager:in - Karrieresprung erwünscht!

    - Allgemeine Organisation im Housekeeping
    - Managementaufgaben
    - Mitarbeiterinnen- und ...


  223. Deutsch Konversation - Niveau C1/C2 - Diskutieren, argumentieren & (sich) präsentieren

    - Mündliche Ausdrucksfähigkeit perfektionieren
    - Diskutieren und argumentieren auf Deutsch
    - Effektive ...


  224. Webdevelopment mit PHP und MySQL - Lehrgang mit Praxisprojekt

    - Grundlagen der Programmierung
    - Webserver-Know-how
    - PHP-Sprachbeschreibung
    - Datentypen
    - ...


  225. Vorbereitung auf die LAP Applikationsentwicklung - Coding - Lehrgang

    Wir unterstützen Sie dabei, das bereits bestehende Wissen in folgenden Bereichen zu intensivieren:
    - Beratung ...


  226. Informationsabend diplomierte Betriebsleiter:in in Gastronomie und Hotellerie

    - Vorstellung der Inhalte
    - Vorstellung des Designs
    - Vorstellung der Trainer:innen
    - Klärung von ...


  227. SAP Personalverwaltung inkl. Zertifizierung

    - Strukturen: administrative Sicht, organisatorische Sicht
    - Organisationsmanagement: Organisation und Besetzung ...


  228. Informationsabend IFRS Certified International Accountant - Lehrgang Internationale Rechnungslegung & Konzernrechnungslegung

    - Informationen über Inhalte und Ziele der Ausbildung
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - ...


  229. Informationsabend Online Video Producer:in Diplomlehrgang

    - Vorstellung der Fachtrainer:innen
    - Voraussetzungen
    - Aufbau des Lehrgangs
    - Inhalte und Ziele des ...


  230. Informationsabend Lerncoach - Legasthenie- und Dyskalkulietrainer:in

    - Klärung organisatorischer Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über ...


  231. Informationsabend Diplomierte Integrationsbegleiter:in

    Ablauf des Informationsabends:
    - Vorstellung der Lehrgangsleitung und des Trainer:innenteams
    - ...


  232. SPS-Grundkurs - Automatisierung mit Simatic S7-1200 und S7-300

    - Grundlagen Steuerungstechnik
    - Analoge und digitale Größen - Zahlensysteme
    - Binäre Verknüpfungen
    - ...


  233. Projektmanagement kompakt - Praxisnahe und erfolgreiche Projektarbeit

    - Ziele und Nutzen projektorientierter Vorgehensweisen
    - Abgrenzung des Projektauftrags, um das eigene Projekt ...


  234. Beauty Make-up Artist

    - Organisatorische Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über Inhalte, ...


  235. BRP Gesundheit und Soziales Vorbereitungslehrgang - Berufsreifeprüfung

    - Hygiene und Ernährung (Umwelthygiene)
    - Betreuungsmaßnahmen und Gesundheitstraining (Healthcare, ...


  236. Informationsveranstaltung Kindergarten- und Hortassistenz

    Informationsabend:
    - Vorstellung der TrainerInnen
    - Vorstellung der Inhalte des Lehrgangs
    - ...


  237. Informationsabend Human Resources Management

    - Klärug organisatorischer Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über ...


  238. Rechtschreibtraining - Korrekte Schreibweise ist das Um und Auf im Office-Bereich!

    - Änderungen der Rechtschreibreform
    - Groß- und Kleinschreibung
    - Getrennt- und Zusammenschreibung
    - ...


  239. Masterclass Klimaneutralität - Ausbildung für Führungskräfte, Berater:innen und Vorreiter:innen

    - Fakten und Begrifflichkeiten rund um Klimawandel und Klimakrise
    - Chancen und Risiken für Organisationen
    - ...


  240. Smartphone-Fotografie kompakt: Tipps und Tricks für beeindruckende Bilder - Grundlagen, Funktionen und Einstellungen meiner Smartphone-Kamera

    - Kameramenüs und Einstellungsmöglichkeiten
    - Basiswissen der digitalen Smartphonefotografie


  241. Kranführer:in Fahrzeug- und Ladekrane bis 300 kNm Lastmoment - i.S.d. § 6 Z 1 FK-V

    - Betrieb und Wartung von Kranen
    - Mechanik
    - Maschinenelemente
    - Gesetzliche Bestimmungen
    - ...


  242. Englisch 1 - Leicht gemacht! Niveau A1a

    - Erste Begegnung, Grußformeln
    - Namen, Beruf, Nationalität und Herkunft erfragen
    - Information einholen zu ...


  243. Kranführer:in Lauf-, Bock- und Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkrane - i.S.d. § 6 Z 1 FK-V

    - Aufbau und Arbeitsweise von Kranen
    - Betrieb und Wartung von Kranen, Mechanik
    - Gesetzliche ...


  244. Kranführer:in Fahrzeug- und Ladekrane über 300 kNm Lastmoment - i.S.d. § 6 Z 1 FK-V

    - Betrieb und Wartung von Kranen
    - Mechanik
    - Maschinenelemente
    - Gesetzliche Bestimmungen
    - ...


  245. Ausbildung der Ausbilder:innen - Abendkurs mit Selbststudium - Live-Online Lehrgang mit Selbststudium

    - Festlegen von Ausbildungszielen auf Grund des Berufsbildes
    - Planung der Lehrlingsausbildung im Betrieb
    - ...


  246. Kranführer:in Dreh- und Auslegerkrane - i.S.d. § 6 Z 1 FK-V

    - Betrieb und Wartung von Kranen
    - Mechanik
    - Maschinenelemente
    - Gesetzliche Bestimmungen
    - ...


  247. Erfolgreich kommunizieren im Beruf - Grundlagen der Gesprächsführung

    - Kommunikationsmodelle (u. a. F. Schulz von Thun, P. Watzlawick)
    - Selbst- und Fremdwahrnehmung
    - Sach- und ...


  248. Vorbereitung LAP Köchin und Koch - Lehrabschluss in 2 Semestern - Vorbereitung auf die ao. LAP

    - Organisation und Lerntechnik
    - Wirtschaftsrechnen und Buchführung
    - Ernährungslehre und Lebensmittelkunde ...


  249. Informationsabend Grafikdesign: Grundlagen der visuellen Gestaltung

    - Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Besprechung von Voraussetzungen
    - Aufbau des Lehrgangs
    - Inhalte und ...


  250. Lagerleiter:in mit Führungsqualität und Rechtskenntnissen - Moderne Führungsinstrumente im Blended Learning Format

    - Logistik-Management Grundlagen: Einführung, Definitionen, Ziele und Erwartungen, Kernaufgaben der ...


  251. Stressbewältigung mit Entspannungstraining - Entspannen lernen für Beruf und Alltag

    - Wissen und Methoden aus den Bereichen Mental-, Achtsamkeits- und Entspannungstraining
    - Wahrnehmung wahrnehmen ...


  252. Feelgood Management und New Work – die neue Arbeitswelt

    Die Bedeutung des Trendbegriffs “Feelgood Management”
    + Was bedeutet Feelgood Management und welche Rolle ...


  253. Python Basics: Web Scraping und Web Mining - Grundlagen des objektorientierten Programmierens

    - Einführung in Python
    - Strings
    - Numbers und Conditions
    - Lists und FOR Loops
    - Funktionen und ...


  254. Fahrlehrer:in - Abschlussausbildung

    - Moderatorenseminar für Mehrphasenausbildung, begleitende Schulung bei der vorgezogenen Lenkberechtigung für die ...


  255. Kurse, Trainings, Seminare: Ein guter Start ist alles!

    - Bedeutung eines guten Starts - die Grundlage jedes geglückten Seminars
    - Strategien und Werkzeuge für einen ...


  256. Personalverrechnung kompakt - Ihr Einstieg in die Personalverrechnung

    - Abrechnungsschema
    - Lohnsteuerabzug
    - Ermittlung der Sozialversicherungsbeiträge
    - Einfache ...


  257. Umsatzsteuer für die Praxis I - Kompaktes Wissen zur Umsatzsteuer

    - Einführung in die Grundlagen des Umsatzsteuergesetzes (inklusive EU-relevanter Bestimmungen)
    - ...


  258. Medical English

    - Systematische Erweiterung des Fachwortschatzes (Anatomie, medizinische Ausrüstung usw.)
    - Rollenspiele ...


  259. Informationsabend Reiseleiter:in und Reisebetreuer:in

    - Organisatorische Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über Inhalte ...


  260. Vorbereitung auf die ao. LAP Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz - Modul 2: Prüfungsvorbereitungsmodul

    - Chemie und Physik
    - Drogen- und Chemikalienkunde
    - Gesundheit, Ernährung, Kosmetik
    - Geschäftsfall in ...


  261. Psychosoziale Beratung - Bachelorstudium (BPr): Teil 1 - Außerordentliches Bachelorstudium

    INFORMATIONEN ZUM STUDIUM GESAMT:
    THEORETISCHE GRUNDLAGEN:
    - Modul A: Psychosoziale Beratung - Profession und ...


  262. Mentaltrainer:in - Visionen präziser umsetzen, Ziele schneller erreichen – im Beruf und privat!

    Mentales Training & Selbstbewusstsein
    - Grundlagen im Mentaltraining
    - Neuronale Forschung
    - Wirkung ...


  263. Psychosoziale Beratung - Bachelorstudium (BPr): Teil 2 - Außerordentliches Bachelorstudium

    TEIL 2 umfasst: "Facheinschlägige Praxis" mit Selbsterfahrung und Supervision (davon 150 Stunden ...


  264. Fotografie: Der erfolgreiche Einstieg - Fotografieren statt Knipsen

    - Grundlagen Kameratechnik
    - Einblicke in Studio und Equipment
    - Einblicke in verschiedene ...


  265. Logistik und Supply Chain Management - Berufsbegleitender Diplomlehrgang mit Logistik-Personenzertifikat

    - Konzepte der Logistik und des Supply Chain Managements:
    Logistik, Supply Chain Management, Logistikziele, ...


  266. Überprüfung elektrischer Anlagen (Anlagenbuch) - Worauf Sie bei der Überprüfung und Dokumentation achten müssen

    - Rechtliche Grundlagen im Bereich der Elektrotechnik
    - Überprüfungsvorschriften, insbesondere ÖVE/ÖNORM ...


  267. Grundlagen der Didaktik und Methodik - Basiswissen für das Training

    Didaktische und methodische Grundlagen in der Andragogik:
    - Aktuelle Impulse aus der Hirnforschung
    - ...


  268. Personalverrechner:in - Diplomausbildung Lohn- und Gehaltsverrechner:in

    Sie trainieren die Erstellung umfassender Lohn- und Gehaltsabrechnungen unter Berücksichtigung aller gesetzlichen ...


  269. Just Chat & Talk - English Conversation B1 - Englischkurs mit Schwerpunkt Gespräche und Aussprache, Niveau B1

    - Schwerpunkt mündliche Kommunikation
    - "Wie sage ich es besser? "
    - Richtig formulieren
    - ...


  270. Vorbereitung auf die LAP Reinigungstechniker:in - Tageslehrgang

    - Grundbegriffe der Gebäudereinigung und Sonderreinigung (Aufgabenfelder, Fachausdrücke)
    - Normen
    - ...


  271. Lampenfieber ade: Vortragsangst meistern und erfolgreich präsentieren

    - Perfektionierung von Körperhaltung, Stimme und Sprechtechnik
    - Mentale Strategien zur Reduzierung von Angst, ...


  272. Informationsabend Diplomlehrgang UX Designer:in

    - Informationen über Ablauf, Inhalte und Ziele des Lehrgangs
    - Kennenlernen und Vorstellung der ...


  273. Fachausbildung Sicherheitsfachkraft (SFK) - Tageslehrgang inklusive SCC/SGU-Personenzertifikat

    - Einführung und Grundlagen, Rechtsgrundlagen und Normen
    - Grundsätze der Organisation und Methoden des ...


  274. Informationsabend Strategische/r KI-Manager:in

    - Lernen Sie das Lehrgangsteam kennen
    - Bekommen Sie einen fundierten Einblick in die Ausbildung:
    Was ...


  275. Webanwendungen entwickeln mit Angular - Grundkurs

    - Grundlagen JavaScript-Framework
    - Grundlagen Angular
    - Unterschiede zu anderen Frameworks/Libraries
    - ...


  276. Positive Leadership - stärkenorientierte Führung

    - Was ist Positive Leadership?
    - Unterschiedliche Mindsets und Strategien sie zu beeinflussen
    - Aktuelle und ...


  277. Embodiment - Neurosystemisches Coaching Grundlagen - Arbeiten Sie mit Körperintelligenz in der Beratung und im Coaching!

    - Theoriegrundlagen zu neurosystemischem Coaching
    - Embodiment und hypnosystemischer Zugang
    - Interventionen ...


  278. Zeitmanagement - Erfolg und Lebenslust beginnen im Kopf

    - Einführung in das Zeitmanagement
    - Erkennen von Zeitmanagementtypen und Zeitdieben sowie der Umgang damit
    - ...


  279. Vorbereitung auf die LAP Maler:in und Beschichtungstechniker:in - Berufsbegleitender Abendlehrgang

    Theorie:
    - Fachrechnen
    - Fachzeichnen
    - Fach- bzw. Materialkunde
    Praxis:
    - Beschneideübungen, ...


  280. Umsatzsteuer für die Praxis II - Vertiefen Sie Ihr Umsatzsteuerwissen

    Aufbauend auf dem Seminar Umsatzsteuer für die Praxis I, werden folgende Spezialthemen behandelt:
    - ...


  281. Informationsabend Nageltechnik u. Nageldesign

    - Organisatorische Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über Inhalte ...


  282. MS Excel - Effektive Datenauswertung für schnelle Analysen und aussagekräftige Diagramme - Vom Datenmaterial zur aussagekräftigen Information

    - Tabellenaufbau und Auswertungsmöglichkeiten
    - Strukturierung von Datenmengen: Listen, Sortieren, Filter, ...


  283. Informationsabend Diplomlehrgang Coaching

    - Klärung organisatorischer Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über ...


  284. Instagram als Marketing- und Werbeplattform für Fortgeschrittene - Setzen Sie Ihre Marke in Szene! (Präsenzseminar)

    Fortgeschrittenes Storytelling und Content-Strategie
    - Was ist Visual Storytelling? Emotionen durch Inhalte ...


  285. Facility Management - Diplomlehrgang

    - Clearingphase
    - Allgemeines & Strategisches Facility Management
    - Technisches Gebäudemanagement
    - ...


  286. Unlock Your Potential – Growth Mindset für nachhaltigen Erfolg

    Modul 1: Die Macht des Mindsets
    - Fixed vs. Growth Mindset - was steckt dahinter?
    - Warum Ihr Gehirn auf ...


  287. Seniorencoach - Lehrgang

    - Gerontologische Grundlagen
    - Demenz und Krankheitsbilder
    - Altersgerechte Kommunikation und Gestalten von ...


  288. Hochzeitsplanung und Weddingdesign - Mit zwei Profis zum Traumberuf!

    Hochzeitsplanung
    - Berufsbild und Branchenüberblick: Marktanalyse, Chancen
    - Aufgaben und Rolle: ...


  289. Internationale Rechnungslegung - IAS/IFRS - Grundlagen - Worauf es beim Jahresabschluss ankommt

    - Übersicht über die internationalen Rechnungslegungsvorschriften: International Accounting Standards (IAS), ...


  290. Servieren leicht gemacht - Für mehr Sicherheit im Servicebereich!

    - Allgemeine Servierregeln
    - Gastronomische Fachbegriffe
    - Tischkultur
    - Gläser- und Porzellankunde
    - ...


  291. Professionelles Taping - Grundlagen, Anlagetechniken, Praxisübungen

    - Geschichte und Herkunft des Kinesio-Tapings
    - Anatomie und Physiologie
    - Wirkung des funktionellen ...


  292. IFRS Certified International Accountant - IAS/IFRS: Internationale Rechnungslegung und Konzernrechnungslegung

    Der Diplomlehrgang BFI Certified International Accountant ist modular aufgebaut und besteht aus sechs ...


  293. Buchhaltungstraining – Praxiswissen & Fehlervermeidung

    - Wiederholung Grundlagen der Buchhaltung
    - Fehlervermeidung in der laufenden Buchhaltung
    - Praxisbeispiele ...


  294. Deutsch Perfektion für Muttersprachler:innen (ab C1) - Rechtschreibung - Grammatik - Wortwahl

    - Schwerpunkt schriftliche Kommunikation
    - Wiederholung der grundlegenden Grammatik
    - ...


  295. Fahrschullehrer:in - Theorieunterricht in der Fahrschule

    - klassenneutrales Aufbauseminar zur Fahrschullehrberechtigung
    - Unterrichtsvorbereitung
    - ...


  296. Betriebslogistik-Fachkraft - inklusive Vorbereitung Lehrabschluss Betriebslogistikkauffrau/-kaumann

    - Einführung: Berufsbild, Aufgaben und Ziele, Zukunft und Trends
    - Übersicht: Wesen der Logistik und ...


  297. Zertifizierter Diplomlehrgang Online Marketing - Digitales Marketing mit SEO, SEA, Webanalyse, Content Marketing, Social-Media-Marketing

    - Online Marketing Grundlagen
    - Online Marketing Berufsbilder
    - Digital Communication Basics: Customer ...


  298. AI Act – Compliance und berufliche Anwendungen

    Einführung in den EU AI Act:
    Hintergrund und Ziele des AI Act | Struktur und ...


  299. Badewart:in für Kleinanlagen und Saunawart:in ohne Kund:innenbetreuung - Kurzlehrgang inklusive Hygienebeauftragte:r (gemäß § 14 Abs. 1 BHygG)

    - Technische und chemisch-physikalische Grundlagen der Wasseraufbereitung
    - Eigenschaften des Wassers
    - ...


  300. Hotelmanagement - Karriere in der Hotellerie

    - Strategisches Management
    - Führungs- und Sozialkompetenz
    - Human Resources Management
    - Sales und ...


  301. Interior Design - Diplomlehrgang für Innendesign

    - Einführung in die Raumwahrnehmung
    - Proportionen
    - Farbenlehre und -gestaltung
    - Lichtkunde und ...


  302. Rezeptionist:in - Ihr Einstieg in die Hotelbranche

    - Von der Reservierung über den Check-in bis zur Abrechnung
    - Marketing, Mailings, Betreuung von der ...


  303. E-Commerce-Kauffrau und E-Commerce-Kaufmann - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung oder Zusatzprüfung

    - Rechtliche Bestimmungen im E-Commerce
    - Datenschutz und Datensicherheit
    - E-Commerce-Strategien
    - ...


  304. KNX Grundkurs inkl. Zertifizierung - Grundlagen, Projektierung und Inbetriebnahme

    - KNX-Grundlagen
    - Grundlagen der Datenübertragung
    - Aufbau und Funktionen der ETS 6.x
    - Installations- ...


  305. Resilienz stärken! - Aktivieren Sie Ihre Widerstandskraft in Beruf und Alltag

    - Was bedeutet "Resilienz" und warum ist sie in der heutigen Zeit so wichtig?
    - Grundzüge der ...


  306. Arbeitsrecht kompakt I und II - Berufsbegleitender Lehrgang

    - Einführung in das Arbeitsrecht
    - Begründung des Arbeitsverhältnisses und sämtliche arbeitsrechtliche ...


  307. English Boost - B1/B2 - Frischen Sie Ihre Englischkenntnisse auf! Niveau B1/B2

    - Auffrischung der Grammatik auf fortgeschrittenem Niveau
    - Conditional I and II
    - Prepositions
    - ...


  308. Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Finanz- und Rechnungswesenassistenz - Modul 2: Berufsspezifisches Fachmodul

    - Grundlagen und Rechtsgrundlagen des Rechnungswesens
    - Doppelte Buchführung
    - ...


  309. Systemische Fragetechniken für das Training

    - Einführung in systemische Fragetechniken: Bedeutung und Unterschied zu traditionellen Fragen
    - Grundlagen der ...


  310. Arbeitsrecht kompakt I - Berufsbegleitender Lehrgang

    - Einführung in das Arbeitsrecht
    - Begründung des Arbeitsverhältnisses und sämtliche arbeitsrechtliche ...


  311. Digital Marketing und Digital Business Basics - Überblick über Online-Marketing und verwandte Bereiche

    - Überblick über digitales Marketing: Was ist Online-Marketing?
    - Digital Business: E-Commerce
    - Grundlagen ...


  312. Grundlagen der Videoproduktion - Videotechnik und Bildkomposition für Einsteiger:innen

    - Unterschiede gängiger Produktionsmöglichkeiten
    - Kennenlernen der Grundbegriffe und ...


  313. Beauty Make-up Artist - Theorie und praktisches Training

    - Hautaufbau und richtige Pflege
    - Material- und Produktauswahl
    - Hygienerichtlinien
    - Farbenlehre
    - ...


  314. Ausbildung DaF-/DaZ-Lehrkraft - Diplomlehrgang! Unterrichten Sie Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache in der Erwachsenenbildung

    - Grundfragen des Faches
    - Grundlagen der Methodik
    - Individuelle Faktoren des Fremdsprachenerwerbs: Autonomie ...


  315. Reisebüromanagement - Punkten Sie mit Kompetenz!

    - Fremdenverkehrsgeografie/Destinationskunde: Österreich, EU, weltweit, Städtetourismus
    - Reisebürofachkunde: ...


  316. Technical English

    - Effektivere Kommunikation mit Kunden und Partnern
    - Entwicklung Ihres Fachwortschatzes zur Bewältigung ...


  317. Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigungsmeister:in gem. ÖNORM D 2040 - Vorbereitungslehrgang auf die Meister:innenprüfung

    - Chemie und Materialkunde
    - Hygiene und Desinfektion
    - Maschinen- und Gerätekunde
    - ...


  318. Deutsch Sprachboost – Aussprache und Ausdruck B1 - Redewendungen, Formulierungen und Ausdruck stärken

    - Richtig formulieren
    - Redewendungen
    - Sprichwörter
    - Sprachliche Formeln
    - Übertragene ...


  319. Seminare abwechslungsreich gestalten: Seminarmethoden kennenlernen – ausprobieren - anwenden

    - Grundlegendes zu Methoden und Seminarabläufen: Zusammenhang von Inhalten, Lernen und Methode
    - Auswahl ...


  320. Transport- und Fuhrparkleiter:in - Kosteneffizientes Fuhrparkmanagement

    Transport- und Verkehrslogistik
    - Verkehrswirtschaftliche Begriffe
    - Verkehrssysteme der Transportwirtschaft - ...


  321. Coding in a Day - Lernen Sie spielerisch die Grundlagen des Programmierens!

    - Vor- und Nachteile der Programmiersprache JavaScript
    - Theoretische und praxisorientierte Grundlagen des ...


  322. Internet of Things - Raspberry Pi mit Python: Basics - IoT Intensivworkshop

    - Grundlegendes zur Sprache Python
    - Einführung Raspberry Pi-Schnittstellen/GPIO
    Programmierbeispiele:
    - ...


  323. Bildungs- und Berufsberatung - Diplomlehrgang

    - Bildungs- und Berufsberatung: Rolle und Aufgaben
    - Beratungs-FLOW: Kommunikation, Gesprächsführung, ...


  324. Zertifizierter Diplomlehrgang Digital Marketing Management - BFI Diplom & Austrain Standards Zertifikat

    Digitale Grundlagen
    - Zahlen/Daten/Kennzahlen/Trends/Web 3.0
    - 7 P's des Marketing, Omnichannel Marketing, ...


  325. Kindergartenassistenz bzw. Hortassistenz - Qualifizierte Kinderbetreuung in Theorie und Praxis

    - Einführung in das Berufsbild, Tagesabläufe in Kindergarten und Hort
    - Entwicklung des Kindes zwischen 0 und ...


  326. Zertifizierter Diplomlehrgang Social Media Management - BFI Diplom & Austrian Standards Zertifikat

    Social Media Marketing Grundlagen (inkl. Recht)
    - Klärung organisatorischer Punkte zum Ablauf des Lehrgangs
    - ...


  327. Diplomierte Integrationsbegleiter:in - Integrationsarbeit in der Praxis

    - Migrations- und Integrationstheorien
    - Asyl- und Fremdenrecht
    - Interkulturelle Kommunikation und ...


  328. Marketing und Sales Management - Berufsbegleitender Diplomlehrgang

    - Grundlagen des Marketing und Sales Managements
    - Strategisches Marketing
    - Marketingplan inklusive ...


  329. Deutsch Basiskurs 5 Niveau A2b - Sichere Kommunikation im Alltag

    - Perfekt
    - Präposition "von"
    - Wechselpräpositionen
    - Reisen, Ortsangaben
    - Dinge im ...


  330. Diplomierte Betriebsleiter:in für Gastronomie und Hotellerie - Durch Kompetenz und Know-how zum Erfolg

    Unternehmensführung:
    - Strategisches Management
    - Analysetechniken
    - Strategieimplementierung
    - ...


  331. Informationsabend Buchhalter:in

    - Informationen über Inhalte und Ziele der Ausbildung
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - ...


  332. Vorbereitung auf die LAP IT-Systemtechnik - Lehrgang

    Wir unterstützen Sie dabei, das bereits bestehende Wissen in folgenden Bereichen zu intensivieren:
    - ...


  333. Vorbereitung auf die LAP IT-Betriebstechnik - Lehrgang

    Wir unterstützen Sie dabei, das bereits bestehende Wissen in folgenden Bereichen zu intensivieren:
    - Beratung ...


  334. Erfolgreiches Onboarding von Lehrlingen - Strategien für einen erfolgreichen Start der Lehre

    - Planung und Vorbereitung des Onboardings von Lehrlingen
    - Ideale Gestaltung des ersten Arbeitstages
    - ...


  335. Informationsabend Zertifizierte Care und Case Manager:in

    - Organisatorische Fragen
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - Informationen über Inhalte ...


  336. Buchhalter:innen-Prüfungsvorbereitung intensiv - Bereiten Sie sich auf die Buchhalter:innen-Prüfung vor!

    Gezielte Vorbereitung auf die schriftliche Buchhalter:innenprüfung


  337. Rezertifizierungsprüfung Immobilienverwalterassistenz - nach ONR 43002-1

    - Repetitorium (im Ausmaß von 8 UE)
    - Schriftliche Rezertifizierungsprüfung Immobilienverwalterassistentin oder ...


  338. Wirtschaftsdeutsch einfach anwenden B2 - Stärken Sie Ihre Kompetenzen am Arbeitsplatz

    - Handelskorrespondenz
    - Telefontraining
    - Gespräche mit Kund:innen
    - Präsentationen


  339. Visions- und Zielearbeit: Motivation und Selbstführung mit mentalen Techniken

    - Einführung in die Welt des mentalen Trainings
    - Erlernen von Techniken zur bewussten Gestaltung und ...


  340. Von null auf kreativ: Praktische Tools für innovative Ideen

    - Was ist Kreativität, wer ist kreativ und wer nicht?
    - Vermittlung der Vielfalt an Kreativität
    - Entdecken ...


  341. Blog- und Website-Erstellung mit WordPress - Beliebtes Open Source Content Management System einfach eingesetzt

    - Einführung in WordPress
    - Installation, Oberfläche, Benutzerverwaltung
    - Backups und Security
    - ...


  342. KI für Führungskräfte

    - Einführung in KI: Definition, Geschichte und aktuelle Trends
    - Funktionsweise von KI: Maschinelles Lernen, ...


  343. Mit neuem Schwung erfolgreich verkaufen! - Mit neuem Schwung erfolgreich verkaufen!

    - Zielgerichtete und klare Kommunikation im Verkauf: Techniken zur effektiven und klaren Kommunikation mit ...


  344. Entspannt unterhalten - Deutsch im Austausch B2 - Sprachhemmungen abbauen, Dialoge trainieren und vieles mehr

    - Schwerpunkt mündliche Kommunikation
    - Sprechhemmungen abbauen
    - Mündlich sicher in beruflichen und ...


  345. Social Media: Plattformen, Content, Community Management - Ihr Einstieg in die Social Media-Welt

    - Überblick über die wichtigsten Social Media-Kanäle: Instagram, Facebook, TikTok und YouTube (mögliche ...


  346. Deutsch für den beruflichen Alltag - Niveau C1

    Mündliche Kommunikation:
    Verkaufs-, Beratungs- und Konfliktgespräche mit Kund:innen, Moderationstechniken für ...


  347. Ausbilder:innen Update: Recht, Didaktik, Digitales - Fortbildung für Lehrlingsausbilder:innen

    Aktuelles im Bereich Recht
    - Novellierungen des Berufsausbildungsgesetzes bzw. des KJBG
    - Neue Lehrberufe ...


  348. Datenmanagement mit KI

    - Grundlagen des Datenmanagements und der Datenbankverwaltung
    - Bedeutung von Daten für Künstliche Intelligenz ...


  349. Informationsabend Bilanzbuchhalter:in

    - Informationen über Inhalte und Ziele der Ausbildung
    - Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
    - ...


  350. Immobilienfotografie für Einsteiger:innen - So machen Sie perfekte Immobilienfotos mit dem Smartphone

    - Technische Grundlagen: Kamera, Objektiv, Belichtung, Weißabgleich, etc.
    - Komposition: Bildaufbau, ...


  351. Human Resources Management - Diplomlehrgang

    - Einführung und Aktuelles im HRM
    - Digitales HRM & KI
    - People and Talent Recruiting
    - Talent, ...


  352. Zukunft der Arbeit mit KI - Praxisworkshop

    - Einführung in die Zukunft der Arbeit mit KI
    - Analyse technologischer und gesellschaftlicher Zukunftstrends ...


  353. Digitales Coaching: Online professionell begleiten

    - Einführung und Überblick über relevante und einfach zu bedienende digitale und KI-Tools für das ...


  354. Reiseleitung und Reisebetreuung - Von der Leidenschaft zum Traumberuf

    Aufgaben- und Tätigkeitsbereich als Reiseleiterin und Reiseleiter:
    - Anforderungsprofil
    - ...


  355. Brand building - Produkte und Dienstleistungen zum Strahlen bringen

    - Was ist eine Marke und wofür brauche ich sie in einer digitalen Welt?
    - Was ist Branding?
    - Was ist mein ...


  356. Tipps und Tricks für erfolgreiche Pressearbeit

    - How to start: Wie gehe ich Medienarbeit überhaupt an?
    - Effiziente Pressearbeit: Wie bringe ich mein Thema in ...


  357. Stimm- und Sprechtraining mit dem Bühnenprofi - Überzeugend Kommunizieren

    - Wie muss ich sprechen, damit man mir zuhört?
    - Welchen Stellenwert haben Sprachmelodie, Sprachrhythmus und ...


  358. Online Video Producer:in Diplomlehrgang

    Grundlagen
    - Onlinevideoformate erkennen
    - Inhalt: wie viel Text/Inhalt bei Bild & Ton pro Minute
    - ...


  359. Einnahmen-Ausgaben-Rechnung - ABC der einfachen Buchhaltung

    - Allgemeines zur Gewinnermittlung (Buchhaltung)
    - Ausnahmen vom Zu- und Abflussprinzip: wirtschaftliche ...


  360. Informationsabend Fahrlehrer:in und Fahrschullehrer:in

    - Informationen über Ablauf, Inhalte und Ziele der Ausbildung
    - Voraussetzungen
    - Kennenlernen und ...


  361. Verhandlungstraining nach der Harvard-Methode

    - Sachbezogenes Verhandeln nach der Harvard-Methode
    - Methoden des Verhandelns
    - Trennung von Person und ...


  362. Techniken und Tricks für erfolgreiche Telefonate - Telefongespräche überzeugend führen

    - Der Klang der Stimme und wie Sie Ihn beeinflussen können
    - Freundliche Kompetenz ausstrahlen
    - Bewusste ...


  363. ECDL®/ICDL® Advanced Expert - Internationaler Computer Führerschein Advanced

    Der Lehrgang besteht aus den ICDL Advanced Modulen:
    - MS Word Advanced
    - MS Excel Advanced
    - MS Access ...


  364. UX Designer:in - Diplomlehrgang

    - Einführung UX Design
    - Nutzerforschung
    - Informationsarchitektur
    - Interaktionsdesign
    - Prototyping ...


  365. Spanisch 2 - Leicht gemacht! Niveau A1b

    - Im Supermarkt einkaufen
    - Nach dem Preis fragen
    - Gefallen und Missfallen ausdrücken
    - Über ...


  366. MS Word - Advanced - Textverarbeitung auf professionellem Niveau

    - Textbearbeitung (Formatieren, Automatisieren, Arbeit mit Vorlagen)
    - Layout (Zentraldokument, Inhalts- und ...


  367. Grafikdesign: Grundlagen der visuellen Gestaltung - Online-Lehrgang in 3 Modulen

    Modul 1: Form, Komposition und Farben
    - Wahrnehmungssensibilisierung
    - Experimentieren mit Form und ...


  368. KI-Basiswissen – Technologie, Arbeitsrecht & Ethik

    - Einführung in Künstliche Intelligenz (KI)
    - KI-Systeme im praktischen Einsatz
    - Anwendungsbeispiele: ...


  369. Umgang mit Widerstand und Frust im Training

    - Schwierige Situationen in Seminaren, Workshops und Veranstaltungen
    - Abgrenzung und professionelle Distanz als ...


  370. Business English - Souverän im Berufsalltag A2/B1 - Niveau min. A2-B1

    - Business English schriftlich und mündlich
    - Emailing, telephoning, commercial correspondence
    - My job and ...


  371. Prozessmanager:in - Prozesse aktiv gestalten, überprüfen und dokumentieren

    Grundbegriffe, Ziele und Konzepte des Prozessmanagements
    - Prozessbegriff und Rollen im Prozessmanagement
    - ...


  372. Italienisch 2 - Leicht gemacht! Niveau A1b

    - Über Freizeit und Vorlieben sprechen
    - Buchstabieren
    - Sich über Angebote informieren
    - Nach der ...


  373. App Development mit Flutter - Grundkurs

    - Grundlagen Flutter/Dart
    - Einsatzmöglichkeiten, Vorteile
    - Download und Installation
    - Strukturen und ...


  374. Praxisworkshop Videoproduktion - Von der Konzeption bis zum Schnitt

    - Vorbereitung für den Dreh
    - Bildgestaltung am Set
    - Wirkung von Perspektiven anhand praktischer ...


  375. Praxisorientiertes Projektmanagement mit Zertifizierungsvorbereitung - Berufsbegleitender Diplomlehrgang

    Grundlagen des Projektmanagements
    - Projektablauf | Projektphasen | Projektauftrag | Projektstart | ...


  376. Data Crashkurs - Data Literacy Training - Einblick in die spannende Welt der Daten!

    - Data Literacy
    - Grundlagen Datenanalyse und datengetriebene Geschäftsmodelle
    - Datenzentrisches ...


  377. Coaching Diplomlehrgang

    - Coaching-Fundament: Ethik und Kommunikation
    - Coaching-Prozess: Begleitung, die bewegt
    - Inklusion im Fokus: ...


  378. 3D Design und Animation mit Adobe Illustrator und Blender

    - Design von Vektorgrafiken in Adobe Illustrator
    - 3D-Funktionen von Adobe Illustrator ...


  379. Diplomlehrgang Fotografie: Ihr Karriereweg zum/zur Berufsfotograf:in - Diplomlehrgang

    - Grundlagen und Geschichte der Fotografie
    - Spezifische Kamera- und Objektivkunde
    - Studiofotografie - ...


  380. Nageltechnik und Nageldesign - Berufsbegleitender Lehrgang

    - Anatomie, Dermatologie, Hygiene
    - Maniküre
    - Nageldiagnose
    - Nagelanomalien und Nagelerkrankungen
    - ...


  381. Zertifizierter Diplomlehrgang Strategische/r KI-Manager:in

    Modul 1 | Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
    - Einführung in KI: Definition, Geschichte, Meilensteine
    - ...


  382. Internationale Rechnungslegung - IAS/IFRS - Vertiefung I - Worauf es beim Jahresabschluss ankommt

    - Detaillierte Auseinandersetzung mit internationalen Rechnungslegungsvorschriften: International Accounting ...


  383. Buchhalter:innen-Prüfung - Abschluss zum/zur Buchhalter:in

    Sie absolvieren folgende Prüfungen:
    - Schriftliche BFI-Klausur (4 Stunden) in Buchhaltung und ...


  384. Junior Controller:in - Tageslehrgang für angehende Controllingassistent:innen inklusive MS Excel für ControllerInnen

    Der Lehrgang Junior ControllerIn ist modular aufgebaut, bestehend aus 6 Modulen:
    Modul 1 - Von der Buchhaltung ...


  385. ChatGPT in der Personalarbeit – KI in Recruiting, HR und Mitarbeiter:innenentwicklung

    - Einführung in ChatGPT: Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT in der Personalarbeit
    - Recruiting ...


  386. Prompt Engineering für Marketing - Maximiere das Potenzial von ChatGPT & Co

    Einführung in Prompt Engineering
    - Rolle von Prompts in KI-Technologien
    - Gestaltung präziser Anweisungen ...


  387. HACCP für Hotel- und Gastgewerbe - Der Weg zum Hygieneprofi

    -Reinigung und Desinfektion
    -Personalhygiene
    -EU-Lebensmittelhygiene-Verordnung und ÖNORM ...


  388. Zertifizierter Diplomlehrgang E-Commerce Management - BFI Diplom & Austrian Standards Zertifikat

    Hintergrund und Strategie
    - Digital Mindshift im Online-Handel
    - Definition E-Commerce
    - Markt und ...


  389. Adobe Photoshop - Aufbau - Geben Sie Ihren Bildern den richtigen "Pfiff"!

    - Bildberechnung für die Ausgabe im Web
    - Manuelles Erstellen von Bildmasken
    - Arbeit mit Bildkanälen
    - ...


  390. Grafikdesign Professional: Fortgeschrittene Anwendungen von Photoshop, InDesign und Illustrator - Durchstarten mit Photoshop und Co

    Modul 1: Adobe Photoshop
    - Nondestruktives Arbeiten mit Ebenen und Masken
    - Bildkanäle und ...