Kurssuche

Kurs hier suchen,
im Bundesland buchen.

Österreichkarte Kurssuche mit farblicher Hervorhebung des ausgewählten Bundeslandes
Online Kurse Kurssuche im Burgenland Kurssuche in Österreich Kurssuche in der Steiermark Kurssuche in Oberösterreich Kurssuche in Kärnten Kurssuche in Vorarlberg Kurssuche in Salzburg Kurssuche in Niederösterreich Kurssuche in Tirol Kurssuche in Wien
 

Suchergebnisse 301 bis 94 von 94:

  Suche läuft


  1. Adobe InDesign advanced - Professionelle Layouts erstellen - Vertiefung

    Aufbau von mehrseitigen Dokumenten
    Musterseiten
    Paginierung
    erweiterte Layouthilfen (Grundlinienraster, ...


  2. Zertifiziertes LAP-Training für Prüfer:innen Teil 2 - im Online-Unterricht

    Festigung und Reflexion der Trainingsinhalte des ersten Teils des LAP-Prüfer:innentrainings
    Vertiefung der ...


  3. Zertifizierte:r Ausbilder:in - nach § 29g BAG

    Die Lebenswelt von Jugendlichen: ein Blick auf die Generation Z.


    Lernpsychologie und Lernen ...


  4. Digitale Kompetenzen für Lehrlinge: Cybergefahr & -sicherheit - Wie bewege ich mich sicher im Netz?

    Wir leben in einer Welt, in der digitale Kompetenzen immer wichtiger und bei dir als Lehrling erwartet werden. ...


  5. Adobe Photoshop advanced - Kreative Bildgestaltung

    Fortgeschrittene Bildbearbeitung
    Bildberechnung für die Ausgabe im Web vs. 16-Bogen-Plakat
    komplexe ...


  6. Planspiel "Retail Manager" - Führung eines Handelsunternehmens für Lehrlinge

    Beim Spiel "Retail Manager" stehen die Themen Warenbeschaffung, Verkaufsaktionen und das erfolgreiche Tagesgeschäft im ...


  7. Wie tickt die junge Generation? - Erfolgreiche Lehrlingsausbildung mit der Generation Z

    Als Hintergrund werden vorab der Arbeitsmarkt und der demografische Wandel angeschaut.
    Sie erhalten Auskunft & ...


  8. Info-Abend Diplomlehrgang Mediation und Konfliktmanagement - Infos aus erster Hand

    Inhalt und Aufbau des ...


  9. Adobe Illustrator advanced - Vom Vektor zum Artwork

    Useful Graphics: komplexe Formen (z. B. für Banner und Buttons) mit Hilfe von Werkzeugen und Effekten schnell und ...


  10. Info-Abend Diplomlehrgang Care & Case Manager:in - Infos aus erster Hand

    Inhalt und Aufbau des ...


  11. Sicherheits- und Schutzbestimmungen in der Lehrlingsausbildung - Eine Herausforderung in der Praxis für Unternehmen und Ausbilder:innen

    Rechtliche Rahmenbedingungen für Lehrlinge (Schutzbestimmungen und ...


  12. Info-Abend Diplomlehrgang Systemische Supervision & Organisationsentwicklung - Infos aus erster Hand

    Inhalt und Aufbau des ...


  13. Info-Abend Diplomlehrgang Systemische:r Coach - Infos aus erster Hand

    Inhalt und Aufbau des Lehrgangs; Trainer:innen; Zielgruppe; Zugangsvoraussetzungen; Abschlussmodalitäten, Kompetenzen; ...


  14. Schluss mit dem Chaos - Zeit- und Stressmanagement für Lehrlinge

    Das Zeit- und Stressmanagementtraining des BFI zeigt dir, wie du Ordnung in das Chaos ...


  15. Info-Abend Diplomlehrgang Medienfachmann/frau TWO IN ONE - Infos aus erster Hand

    Inhalt und Aufbau des Lehrgangs
    Trainer:innen
    Zielgruppe
    Zugangsvoraussetzungen
    Abschlussmodalitäten, ...


  16. Zertifiziertes LAP-Training für Prüfer:innen Teil 1 - im Online-Unterricht

    Rechtliche Grundlagen:


    gesetzliche Bestimmungen
    Berufsausbildungsgesetz
    allgemeine ...


  17. Info-Abend Lehrgang Innere-Kind-Arbeit - Infos aus erster Hand

    Inhalt und Aufbau des ...


  18. Fachbereich Politische Bildung und Recht ONLINE - Zur Gänze online inkl. Moodle-Zugang

    In diesem Fachbereich werden den Teilnehmer/innen Grundlagen der gesellschaftlichen Werte und Menschenrechte ...


  19. Info-Abend Lehrgang Printgrafik & Publishing - Infos aus erster Hand

    Inhalt und Aufbau des Lehrgangs; Trainer/innen; Zielgruppe; Zugangsvoraussetzungen; Abschlussmodalitäten, Kompetenzen; ...


  20. Info-Abend Diplomlehrgang Kinesiolog:in - Infos aus erster Hand

    Inhalt und Aufbau des Lehrgangs
    Trainer:innen
    Zielgruppe
    Zugangsvoraussetzungen
    Abschlussmodalitäten, ...


  21. Info-Abend Diplomlehrgang Moving Image - Infos aus erster Hand

    Inhalt und Aufbau des Lehrgangs; Trainer/innen; Zielgruppe; Zugangsvoraussetzungen; Abschlussmodalitäten, Kompetenzen; ...


  22. Info-Abend Projektmanagement - Für die Lehrgänge "Junior Projektmanager:in" und "Professional Scrum Master"

    Inhalt und Aufbau der Ausbildungen "Junior Projektmanager:in" und "Professional Scrum Master"; Kennenlernen der ...


  23. Adobe InDesign basic - Professionelle Layouts erstellen - Kompaktüberblick

    Benutzeroberfläche
    Werkzeuge und Bedienfelder
    Dokumentaufbau
    Layouthilfen
    Arbeiten und Umgang mit ...


  24. Lehre mit Matura: Englisch

    Der Vorbereitungslehrgang in Englisch zielt auf das Erreichen der Sprachkompetenz B2 ab und beinhaltet neben der ...


  25. Die eigene Website mit WordPress - basic - Die ultimative Anleitung für Anfänger

    Am ersten Tag beschäftigen wir uns mit den Grundlagen zur Erstellung einer Website mit dem Content Management System ...


  26. Lehre mit Matura: Deutsch

    In diesem Lehrgang werden Sie gezielt auf die Anforderungen der schriftlichen Zentralmatura in Deutsch vorbereitet. ...


  27. Printgrafik & Publishing - Mit Adobe CC zur professionellen Drucksorte

    ...


  28. Innere-Kind-Arbeit - Eine Reise in die Vergangenheit

    Grundlagen und Hintergründe der Arbeit mit dem inneren Kind
    das verletzte innere Kind und seine ...


  29. Info-Abend Diplomlehrgang Craniosacrale Körperarbeit - Infos aus erster Hand

    Inhalt und Aufbau des Lehrgangs
    Trainer:innen
    Zielgruppe
    Zugangsvoraussetzungen
    Abschlussmodalitäten, ...


  30. Betriebslogistikkauffrau/-mann - Berufsspezifisches Fachmodul bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung


  31. Großhandelskauffrau/-mann - Berufsspezifisches Fachmodul bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung


    Logistikgrundlagen


  32. Einkäufer:in - Berufsspezifisches Fachmodul bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung


    Logistikgrundlagen


  33. Betriebsdienstleistungskauffrau/-mann - Berufsspezifisches Fachmodul bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung

    Fachkompetenzen für Betriebsdienstleistungskauffrau/-mann:



  34. Industriekauffrau-/mann - Berufsspezifisches Fachmodul bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung


    Logistikgrundlagen


  35. Info-Abend Diplomlehrgang Bildungs- und Berufscoach - Infos aus erster Hand

    Inhalt und Aufbau des ...


  36. Kinesiolog:in - Diplomlehrgang gemäß IKC & BTI

    Lebenskräfte und deren Erscheinungsebenen
    Grundwerkzeuge der Energiearbeit
    Grundlagen der ...


  37. Info-Abend Trainer:in in der Erwachsenenbildung - Infos aus erster Hand

    Inhalt und Aufbau des Lehrgangs; Trainer/innen; Zielgruppe; Zugangsvoraussetzungen; Abschlussmodalitäten, Kompetenzen; ...


  38. Adobe Photoshop basic - Kreative Bildgestaltung

    Grundbegriffe der elektronischen Bildverarbeitung
    Unterschied zwischen Vektor- und Pixelgrafik
    Auflösung und ...


  39. Embodied Coaching - Mit Körperintelligenz in der Beratung und im Coaching arbeiten

    Theoriegrundlagen zur Neurobiologie, Embodiment und zum hypnosystemischen Zugang; Interventionen und Haltung als ...


  40. Info-Abend Resilienz-Trainer:in - Infos aus erster Hand

    Inhalt und Aufbau des Lehrgangs
    Trainer:innen
    Zielgruppe
    Zugangsvoraussetzungen
    Abschlussmodalitäten, ...


  41. Professional Scrum Master - Erfolg mit agilem Projektmanagement

    Ein Projekt erkennen, das mithilfe agiler Methoden umgesetzt werden sollte
    Ein geeignetes agiles Vorgehensmodell ...


  42. Die eigene Website mit WordPress - advanced - Die ultimative Anleitung für Fortgeschrittene

    Am ersten Tag wird eine Bestandsaufnahme zum Wissensstand der Teilnehmer/innen vorgenommen. Nach dieser ...


  43. Motion Graphics - Diplomlehrgang

    Benutzeroberfläche
    allgemeine Grundlagen
    erste Animation
    Layer-Styles
    Effekte
    Pfad ...


  44. Geschichten erzählen &Filme machen

    Grundlagen der visuellen Gestaltung
    Kamera, Licht, ...


  45. Craniosacrale Körperarbeit - Diplomlehrgang

    Innere Haltung
    Gewebsrhythmen
    craniale Mechanik
    die Gezeiten des ...


  46. Vom Scribble bis zum Storyboard - Zeichnen für Mediengestalter

    Sie erlernen eine breite Palette typischer Markertechniken. Vom einfachem Anlegen von Flächen, Erstellen von ...


  47. Bildungs- und Berufscoach - Diplomlehrgang nach SystemCERT ISO 17024

    Einführung in die Berufsberatung
    Berufsfelder der Berufsberatung
    Methoden, Modelle und Instrumente im ...


  48. Scribbeln total - Diplomlehrgang zum professionellen Illustrieren mit Layoutmarkern

    Das Werbelayout: Was zeichnet branchenübliche Entwürfe aus? Produktdesign und Markertechnik - Vorwegnahme zu ...


  49. Mediation und Konfliktmanagement - Diplomlehrgang gemäß § 23 Zivilrechts-Mediations-Gesetz

    Geschichte der Mediation
    Mediation und ihre Anwendungsbereiche
    Aufgabe und Rolle der ...


  50. Systemische:r Coach - Diplomlehrgang

    Ansatz und Einsatz von Coaching
    professionelle Grundhaltung
    Coachingrolle
    Prinzipien des ...


  51. Adobe Lightroom - RAW-Dateien professionell bearbeiten und verwalten

    Einführung in den Lightroom-Workflow; Importieren von Fotos in den Lightroom-Katalog; Bildbearbeitung in Lightroom; ...


  52. Meine Sprache sprechen! - Stimme und Sprache trainieren - damit ankommt, was Ihnen wichtig ist

    die eigene Stimme kennenlernen und ihren Einsatz üben
    Artikulation und Deutlichkeit trainieren
    den ...


  53. E-Commerce-Kauffrau/-mann - Berufsspezifisches Fachmodul bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung

    Fachkompetenzen für E-Commerce-Kauffrau/-mann



  54. Systemische Supervision & Organisationsentwicklung - Diplomlehrgang nach ÖVS mit dem Schwerpunkt betriebliches Gesundheitsmanagement

    Geschichte der Supervision
    Konzepte der Supervision
    Handlungsfelder der Supervision
    integratives ...


  55. Präsenz und persönliche Ausstrahlung - Entdecken Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten

    Übungen für Körper, Stimme und Sprache
    Lockerung und Entspannung
    produktiver Umgang mit Aufregung ...


  56. Trainer:in in der Erwachsenenbildung - Diplomlehrgang zertifiziert nach ISO 17024 & NQR IV

    Grundlagen des Trainings
    Planung, Vorbereitung und Erstellung von Trainingskonzepten
    Trainingsmethoden, ...


  57. Zertifizierte:r Care & Case Manager:in - Diplomlehrgang zertifiziert durch die Österreichische Gesellschaft für Care & Case Management (ÖGCC)

    der Prozess des Case Managements
    systemische Theorie als Grundlage des Case Managements
    systemisches Case ...


  58. Resilienz-Trainer:in - Diplomlehrgang

    Grundlagen der Resilienz
    Resilienz im Kontext von Stress & Burn-out
    die sieben Säulen der ...


  59. Video-Storytelling mit dem Smartphone - Erzähle packende Geschichten!

    Die Grundlagen des Storytellings für Videos
    Drehtechniken & Bildgestaltung mit dem Smartphone
    Licht, Ton & ...


  60. Rollenspiel und Improvisation in der Arbeit mit Gruppen I

    Übungen zu Lockerheit, Phantasie und Spiellust
    einfache Improvisationsaufgaben und Geschichten aus dem ...


  61. Kreativ Schreiben - Vom Pressetext bis zum eigenen Buch

    In diesem Workshop erlernen Sie


    Ihre innere Haltung zum Schreiben zu verbessern
    kreativ zu ...


  62. Adobe Illustrator basic - Vektorgrafik für Einsteiger

    Wozu Vektoren? Der Unterschied zwischen Vektor- und Pixelgrafiken
    das Dokument: Voreinstellungen, ...


  63. Personaldienstleistungskauffrau/-mann - Berufsspezifisches Fachmodul bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung

    Fachkompetenzen für Personaldienstleistungskauffrau/-mann:



  64. Rollenspiel und Improvisation in der Arbeit mit Gruppen II

    Übungen zur körperlichen Lockerung, zu Konzentration und Phantasie
    Improvisationsaufgaben zielgerichtet ...


  65. Einzelhandelskauffrau/-mann - Berufsspezifisches Fachmodul



  66. Verwaltungsassistent:in - Berufsspezifisches Fachmodul bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung

    Fachkompetenzen für Verwaltungsassistent:in:



  67. Diplomlehrgang Personalmanagement - HR-Kompetenzen für Praktiker:innen

    Modul 1: Employer Branding
    Modul 2: Recruiting - zielführende Personalgewinnung und -auswahl
    Modul 3: ...


  68. Schreiben und Struktur - Der Weg zum eigenen Buch

    Ein Sachbuchprojekt planen
    Welche Bestandteile ein Sachbuch umfassen muss
    Kapitel planen und einteilen
    Einen ...


  69. Finanz- und Rechnungswesenassistent:in - Berufsspezifisches Fachmodul bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung

    Fachkompetenzen für Finanz- und Rechnungswesenassistent:in



  70. Bürokauffrau/-mann für Einzelhändler:innen - Berufsspezifisches Fachmodul bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung speziell für Einzelhändler:innen

    Fachkompetenzen für Bürokauffrau/-mann:



  71. Info-Abend Lehrgang Stressmanagement und Burnout-Prävention - Infos aus erster Hand

    Inhalt und Aufbau des Lehrgangs
    Trainer:innen
    Zielgruppe
    Zugangsvoraussetzungen
    Abschlussmodalitäten, ...


  72. Das erste Buch veröffentlichen - Von der Verlagssuche bis zum Buch-Marketing

    wie klassische Verlagsarbeit funktioniert
    wie ein Verlagsservice funktioniert
    wie Sie einen Verlag finden
    wie ...


  73. Bürokauffrau/-mann - Berufsspezifisches Fachmodul

    Fachkompetenzen für Bürokauffrau/-mann:



  74. Stressmanagement und Burn-out-Prävention - Fortbildungslehrgang für LSB und andere Interessierte

    medizinische, neurobiologische und psychologische Hintergründe zum Thema Stress und Burn-out
    holistisches ...


  75. Info-Abend Lehrgang Biografie-Arbeit - Infos aus erster Hand

    Inhalt und Aufbau des Lehrgangs; Trainer:innen; Zielgruppe; Zugangsvoraussetzungen; Abschlussmodalitäten, Kompetenzen; ...


  76. Biografie-Arbeit - Lehrgang

    Überblick über die klassische und die anthroposophische Methode der Biografie-Arbeit und deren Einsatzfelder und ...


  77. Wer wir sind und wer wir sein könnten! - Eine spannende Reise in die faszinierende Welt der Neurobiologie und die Vielzahl unserer versteckten Lernpotenziale

    Grundlegende Eigenschaften und Funktionsweisen des menschlichen Gehirns, die effektives Lernen und die hohen kognitiven ...


  78. Das Ruhe-Training - Zoom-Webinar-Workshop

    Kennenlernen praktischer Methoden zur Herstellung eines Ruhezustandes: Atemübungen, geführte Meditationen, ...


  79. Personaldienstleistung E-Learning - Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung. Einstieg jederzeit möglich!

    In unsere E-Learning - Fachkräfteausbildungen ist der Einstieg jederzeit möglich! Nach der Anmeldung lernen Sie Ihren ...


  80. E-Commerce Kaufmann/frau E-Learning - Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung. Einstieg jederzeit möglich!

    In unsere E-Learning - Fachkräfteausbildungen ist der Einstieg jederzeit möglich! Nach der Anmeldung lernen Sie Ihren ...


  81. Verwaltungsassistent/in E-Learning - Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung. Einstieg jederzeit möglich!

    In unsere E-Learning - Fachkräfteausbildungen ist der Einstieg jederzeit möglich! Nach der Anmeldung lernen Sie Ihren ...


  82. Einzelhandelskaufmann/frau E-Learning - Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung. Einstieg jederzeit möglich!

    In unsere E-Learning - Fachkräfteausbildungen ist der Einstieg jederzeit möglich! Nach der Anmeldung lernen Sie Ihren ...


  83. Großhandelskaufmann/frau E-Learning - Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung. Einstieg jederzeit möglich!

    In unsere E-Learning - Fachkräfteausbildungen ist der Einstieg jederzeit möglich! Nach der Anmeldung lernen Sie Ihren ...


  84. Industriekaufmann/frau E-Learning - Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung. Einstieg jederzeit möglich!

    In unsere E-Learning - Fachkräfteausbildungen ist der Einstieg jederzeit möglich! Nach der Anmeldung lernen Sie Ihren ...


  85. Bürokaufmann/frau E-Learning - Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung. Einstieg jederzeit möglich!

    In unsere E-Learning - Fachkräfteausbildungen ist der Einstieg jederzeit möglich! Nach der Anmeldung lernen Sie Ihren ...


  86. Betriebslogistikkaufmann/frau - E-Learning - Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung. Einstieg jederzeit möglich!

    In unsere E-Learning - Fachkräfteausbildungen ist der Einstieg jederzeit möglich! Nach der Anmeldung lernen Sie Ihren ...


  87. Personaldienstleistung E-Learning - Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung. Einstieg jederzeit möglich!

    In unsere E-Learning-Fachkräfteausbildungen ist der Einstieg jederzeit möglich! Nach der Anmeldung lernen Sie Ihren ...


  88. Großhandelskauffrau/-mann E-Learning - Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung Einstieg jederzeit möglich!

    In unsere E-Learning-Fachkräfteausbildungen ist der Einstieg jederzeit ...


  89. Industriekauffrau/-mann E-Learning - Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung. Einstieg jederzeit möglich!

    In unsere E-Learning-Fachkräfteausbildungen ist der Einstieg jederzeit ...


  90. Einzelhandelskauffrau/-mann E-Learning - Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung. Einstieg jederzeit möglich!

    In unsere E-Learning-Fachkräfteausbildungen ist der Einstieg jederzeit ...


  91. Einkäufer:in E-Learning - Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung. Einstieg jederzeit möglich!

    In unsere E-Learning-Fachkräfteausbildungen ist der Einstieg jederzeit ...


  92. Bürokauffrau/-mann E-Learning - Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung. Einstieg jederzeit möglich!

    In unsere E-Learning-Fachkräfteausbildungen ist der Einstieg jederzeit ...


  93. E-Commerce-Kauffrau/-mann E-Learning - Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung. Einstieg jederzeit möglich!

    In unsere E-Learning-Fachkräfteausbildungen ist der Einstieg jederzeit ...


  94. Verwaltungsassistent:in E-Learning - Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung Einstieg jederzeit möglich!

    In unsere E-Learning-Fachkräfteausbildungen ist der Einstieg jederzeit ...